EPP

Field Device Expert

Triconex

W001-Operator-Training-Simulator-11-20

RH924YA FCP280 rendering

Prozessindustrie in Schneider-Grün

Publiziert

Auf der ACHEMA 2022 zeigt Schneider Electric sein Angebot an Hardware, Software und Services für eine IIoT-vernetzte und energieeffiziente Prozessindustrie.

Auf der diesjährigen ACHEMA zeigt Schneider Electric sein umfangreiches Portfolio an Hardware, Software und Services für die Prozessindustrie. Dieses enthält neben digital vernetzten Feldgeräten, SPS-Steuerungen und Prozessleitsystemen auch intelligente Softwareanwendungen sowie hochqualifizierte Service- und Beratungsdienstleistungen. Wie die am Messestand erlebbaren Use Cases demonstrieren, sind sämtliche Technologien und Dienstleistungen von Schneider Electric darauf ausgelegt, digitale Modernisierungsmaßnahmen im Einklang mit bestehenden Verfahren zu realisieren. Auf diese Weise ist es gefahrlos und wirtschaftlich rentabel möglich, Themen wie Elektrifizierung, Energieeffizienz, vorausschauende Wartung, KI oder Cybersicherheit mit dem heute nötigen Tempo anzugehen. Eine Besonderheit dabei: Die Schneider Electric-Lösungen sind darauf spezialisiert, Energieverteilung und Prozessgeschehen zusammenzuführen. So wird das meist verborgene Verhältnis von Ressourcenverbrauch und Produktion unmittelbar ersichtlich. Die Folge: Weniger Kosten, mehr Nachhaltigkeit.

Prozess und Energie
Angesichts der derzeitigen Weltlage ist es fast schon klar, dass das Thema Energie am ACHEMA-Stand von Schneider Electric einen zentralen Platz einnimmt. Der in Deutschland mit rund 4.700 Mitarbeitenden vertretene Weltkonzern ist ein echtes Schwergewicht in Sachen Energiemanagement. Die auf sämtliche Aspekte der Energieverteilung bezogene Expertise in den Bereichen Infrastruktur, Gebäude und Rechenzentren schlägt sich daher auch im breit angelegten Industrieportfolio nieder. Dabei geht es um Themen wie Netzqualität, Micro- und Smart Grids, Lastmanagement, Frequenzumrichter, unterbrechungsfreie Stromversorgung und vieles mehr.

Auf der ACHEMA liegt der Fokus aber insbesondere auf der integrierten Betrachtung von Prozessen und Energieverbrauch. Unter dem Namen EcoStruxure Power & Process bietet Schneider Electric hierfür eine abgestimmte Kombination aus Feldgeräten, Steuerungen, Prozessleitsystemen und Software, mit der etwa die Sichtbarkeit auf sämtliche Vorgänge in der Anlage massiv erhöht werden kann. Softwareprogramme, wie die der Schneider Electric-Partner ProLeiT und AVEVA, ermöglichen auch Auswertungen, die beide Bereiche – Energie und Prozess – vereinen.

Der ganzheitliche Ansatz
Bei Schneider Electric profitieren Unternehmen der Prozessindustrie davon, dass der Tech-Konzern ein Komplettpaket an Technologie, Software und Serviceleistungen anbieten kann. Auf der Feldgeräteebene steht dazu eine riesige Auswahl an digital vernetzbaren Produkten, wie Durchflussmesser, Drucktransmitter oder Sensoren, bereit. Auf der Steuerungsebene kommen die ausfallsicheren und auf Prozessanwendungen spezialisierten Modicon-Steuerungen M340 und M580 hinzu. Hohe Bekanntheit in zahlreichen prozesstechnischen Branchen genießen zudem die Prozessleitsysteme Plant iT von ProLeiT, das EcoStruxure Foxboro DCS sowie die dreifach redundante Sicherheitssteuerung Triconex. Für Datenauswertung, Condition Monitoring, Alarmmanagement oder vorausschauende Wartung wurde das Softwareangebot von Schneider Electric zuletzt enorm ausgebaut. Auf der ACHEMA sind etwa AVEVA-Lösungen für die Prozesssimulation und das Operator Training zu sehen.

Doch bei Schneider Electric geht es nicht nur um Technologie. Der Hersteller ist auch mit Beratungs- und Serviceleistungen in der Prozessindustrie aktiv. Hierzu existiert eine eigene Abteilung, deren Expertinnen und Experten Unternehmen bei ihrer Nachhaltigkeitsstrategie oder auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz beraten. Dazu zählt auch Unterstützung beim Abschließen von Energieverträgen und der Beschaffung grüner Energie.

Besuchen Sie Schneider Electric auf der ACHEMA 2022: https://www.se.com/ww/en/about-us/events/achema/

EVENTS

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 28.-30. März2023

Ort: Stuttgart (D)

DST

Messe für Zerspanungstechnik

Datum: 29.-31. März 2023

Ort: Villingen-Schwenningen (D)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 17.-21. April 2023

Ort: Hannover (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 2024

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 2024

Ort: Bern (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Bezugsquellenverzeichnis