Mit dem neuen Cognibot Kit bringt Delta fortschrittliche kognitive Fähigkeiten in seine kollaborativen Roboter (Cobots) der D-Bot-Serie. Das auf der Hannover Messe 2025 vorgestellte System erweitert bestehende Cobots um intelligente Interaktionsfunktionen und vereinfacht die Mensch-Roboter-Kollaboration in der Fertigung.
Cognibot Kit: Erweiterung für mehr Intelligenz und Interaktion
Das Cognibot Kit ist ein kompaktes Zusatzmodul, das bestehende D-Bot-Systeme um Funktionen wie Sprachsteuerung, 3D-Bilderkennung, akustisches Feedback und multimodale KI-Interaktion ergänzt. Die Hardware besteht aus einem 360°-Mikrofonarray, einem 3D-Vision-Sensor und einem Lautsprecher. Herzstück ist die «Power AI Box», die als zentrale KI-Plattform dient. Dank integrierter Wi-Fi-Konnektivität kann das Kit drahtlos eingebunden werden – ohne zusätzliche Kabel.
Die Integration ermöglicht eine natürliche Interaktion zwischen Mensch und Maschine: Cobots erkennen Sprache, Gesten und Umgebungsbedingungen, reagieren kontextbezogen und unterstützen so präzise und sicher bei variantenreichen Aufgaben – etwa beim Handling empfindlicher Bauteile oder bei der Mensch-Maschine-Kollaboration im Montageprozess.
Cobots mit Digital Twin und KI verknüpft
Delta verknüpft die D-Bot-Serie mit führenden Digital-Twin-Plattformen, um Planung, Simulation und Optimierung nahtlos mit dem realen Betrieb zu verbinden. «Durch die Integration mit führender Digital-Twin-Plattformtechnologie haben wir die Lücke zwischen unseren Cobots der D-Bot-Serie und dem Bereich der KI geschlossen und im Wesentlichen das ‚Gehirn‘ unserer Cobots verbessert», so Michael Mayer-Rosa, Head of Intelligent Robot Systems bei Delta Electronics.
Zielgruppe: Mittelständische Industrie
Delta adressiert mit dem Cognibot Kit nicht nur Grossunternehmen, sondern explizit auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die einfache Installation und Integration machen es möglich, bestehende Anlagen schrittweise zu automatisieren und neue Funktionen wirtschaftlich zu realisieren – auch angesichts zunehmenden Fachkräftemangels.
«Das Cognibot Kit macht kognitive Robotik für Unternehmen jeder Grösse zugänglich», sagt Mayer-Rosa. «So können besonders mittelständische Betriebe ihre Produktivität steigern und gleichzeitig die Flexibilität der Automatisierung ausschöpfen.»
Designauszeichnungen und Technologiepartnerschaften
Die D-Bot-Serie wurde für ihr Design und ihre Innovationskraft mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Red Dot Award 2024: Best of the Best und dem German Design Award 2025. Das wachsende D-Bot-Ökosystem lässt sich mit Digital-Twin-Systemen führender Hersteller koppeln und unterstützt moderne Produktionskonzepte wie adaptive Montagezellen oder lernfähige Fertigungssysteme.
Delta in der Schweiz
Seit 1992 hat Delta Electronics auch einen Standort in Bern in der Schweiz.