ABB Robotics hat drei neue Roboterfamilien vorgestellt, die auf die steigende Nachfrage nach Automatisierungslösungen im chinesischen Markt reagieren. Die Modelle werden in der hochmodernen Mega-Fabrik in Shanghai produziert und sollen insbesondere Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Konsumgüter und allgemeine Fertigung bedienen.
Lokale Produktion für lokale Nachfrage
China ist mit über der Hälfte aller weltweiten Roboterinstallationen im Jahr 2023 der grösste Markt für Robotik. Mehr als 90 Prozent der ABB-Roboter für chinesische Kunden stammen bereits aus lokaler Produktion. Die neuen Modelle – Lite+, PoWa und eine neue Generation des IRB 1200 – wurden mit Blick auf die Anforderungen wachstumsstarker Segmente und kleiner sowie mittelständischer Unternehmen (KMU) konzipiert.
Anwendungen von Pick-and-Place bis Polieren
Die neue Modellreihe deckt ein breites Spektrum an Aufgaben ab:
- Lite+ ist ein kompakter Einstiegsroboter für einfache Handhabungsaufgaben in kleineren Betrieben.
- PoWa, ein kollaborativer Roboter (Cobot), erreicht Geschwindigkeiten bis zu 5.8 m/s und eignet sich für Pick-and-Place-, Palettier- und Maschinenbedienungsszenarien.
- IRB 1200 (neue Generation) unterstützt präzise Anwendungen wie Dosieren und Polieren und ist rund 20 Prozent leichter und kompakter als sein Vorgänger.
OmniCore als technologische Basis
Alle neuen Roboter nutzen die einheitliche Steuerungsplattform OmniCore, die den Zugang zu KI-, Sensor-, Cloud- und Edge-Computing-Funktionen ermöglicht. Dadurch lassen sich hochmoderne, integrierte Automatisierungslösungen umsetzen – auch mit Zugang zu ABBs Softwareportfolio wie RobotStudio.
Einfache Programmierung durch KI
Am Launch-Event in Shanghai wurde eine neue Lösung zur sprachgesteuerten Roboterprogrammierung vorgestellt. Der Cobot PoWa kann dabei mit Hilfe generativer und analytischer KI über Sprachbefehle gesteuert werden («See, Speak, Do») – ein Beispiel für die fortschreitende Demokratisierung der Robotik durch intuitive Benutzerführung.
Beitrag zur Fertigung der Zukunft
«Mit diesen drei neuen Roboterfamilien fördern wir die Anwendung fortschrittlicher Fertigungstechnologien in neuen Segmenten und unterstützen die nächste Welle industrieller Innovation – in China und weltweit», sagte Marc Segura, Leiter der Division ABB Robotics.