Portalpalettierung und Depalettierung

Trapo der Systemlösungsexperte für das Handling von KLT-Behältern

Publiziert

Im Vorjahr stand das Team der Trapo GmbH auf dem Siegertreppchen: Das autonom fahrende Trapo Ladungs-System TLS 3600 wurde als „Bestes Produkt“ in der Kategorie „Identifikation, Verpackungs- und Verladetechnik, Ladungssicherung“ ausgezeichnet. Diesen renommierten Preis der Intralogistik-Branche nahm das Team als Ansporn, um live eine weitere, innovative Lösung zu präsentieren: Zur Stuttgarter LogiMAT 2024 zeigt das Unternehmen vom 19. bis 21. März in Halle 5, Stand 5D53, einen Kreislauf zum Palettieren und Depalettieren von KLT-Behältern.

Die mit einem Augenzwinkern servierte Live-Performance am Trapo -Stand wird alljährlich vom Fachpublikum mit Spannung erwartet. Sollte die Waschmaschine einen Businesssocken „gefressen“ oder auf der Dienstreise verloren gegangen sein, hat das Team die Lösung: Wird die Anlage per Buzzer gestoppt – lässt sich ein perfekt passendes neues Sockenpaar aus gut sortierten KLT-Behältern greifen.

KLT-Boxen – universell und wiederverwertbar

Wiederverwertbare KLT-Boxen sind in der Intralogistik universell einsetzbar. Die standardisierten Konstruktionsmerkmale bewähren sich in hochautomatisierten Fertigungsprozessen und ergänzen durchdachtes Lagermanagement.

Um die KLT-Behälter optimal aufzunehmen und umzusetzen nutzt Trapo ein Portal aus der HPS-Serie (High-Speed Portal System). In Stuttgart zeigt das Portal eine neue Seite: Zur Messe agiert es mit hocheffizienter Leistung auf begrenzter Fläche.

Bestückt ist das Portal mit einem wartungsfreundlichen Produktlagengreifer. Die Aufgabe: je vier KLT-Boxen aufzunehmen und auf Fördertechnik umzusetzen – zwei direkt auf die Rollenbahn, zwei werden parallel gepuffert und nachfolgend abgeschoben. So entsteht eine kontinuierliche Abfolge zum Endstapeln und Palettieren.

Der präsentierte Portalpalettierer palettiert Boxen mit einer Leistung von mehr als 1000 Boxen pro Stunde.

In der Praxis können mehrere Produktionsmaschinen angebunden werden.

Pioniere der Fördertechnik

Auf Kompetenz in der Fördertechnik ist der Unternehmenserfolg begründet: Seit 1957 werden bei Trapo im münsterländischen Gescher-Hochmoor für jede Aufgabenstellung und Branche maßgeschneiderte Elemente der Fördertechnik gefertigt, um den Materialfluss in Produktion und Intralogistik nachhaltig zu optimieren.

KLT-Behälter finden in vielen Branchen Anwendung: von der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie mit Care- und High Hare-Bereichen bis zur Automobil- und Bergbauindustrie. Bereits 2016 ließ sich Trapo einen Multifunktionsgreifer für Kleinladungsträger (KLT) patentieren.

TLS 3600: Neue Features und Funktionen der autonomen Lkw- Be- und Entladung

Ein TLS 3600 ersetzt die Aufgabe von mehreren Gabelstaplern, die dreimal so häufig die Wegstrecke zurücklegen müssten – bei enormer Unfallgefahr.

Die neue Generation des autonomen Be- und Entladens berücksichtigt Kundenanforderungen und Erkenntnisse aus der Praxis:

  • Neben Koffer-Lkw können jetzt auch Fahrzeuge mit Plane autonom be- und entladen werden.
  • Das Fahren wurde optimiert und wendiger.
  • Die Be- und Entladeleistung weiter erhöht.
  • Das neue Hubkonzept ist eine teleskopierbare, tragfähigere Anwendung mit drei Hubstufen. Wahlweise können drei Europaletten längs oder – durch manuelles Umhängen der äußeren Zinken – zwei Europaletten quer in einem Zug verladen werden.
  • Bei der jüngsten TLS-Generation befindet sich der verkürzte Schaltschrank vor dem Gegengewicht,– inklusive ausfahrbarer Montageplattform zur Vereinfachung von Servicearbeiten.
  • Ein neues Lokalisierungskonzept sorgt für höhere Sicherheit im System. Bei der Plug and Play-Lösung wurde die Software der Navigation optimiert und die Anzahl der Softwaremodule erheblich reduziert.
  • Im Zuge der Weiterentwicklung erhielt auch die Elektrik ein modulares Design: Das autonome Be- und Entladesystem ist für den mehrschichtigen Betrieb ausgelegt. Kaffeepausen braucht das System nicht.

TRAPO Experience Hubs mit hohem Praxisbezug

In exklusiven Lounges beantwortet das Vertriebs-Team im Rahmen der LogiMAT alle Detailfragen.

Trapo ermöglicht das perfekte Zusammenspiel von Fördersystemen, Robotern, maßgeschneiderter Greifertechnologie sowie Palettier- und Depalettiersystemen.

Besondere (De-)Palettierexpertise: Neben konventionellen Lösungen mit Knickarm- und Portalroboter informiert das Trapo -Team zur LogiMAT über das Flaggschiff, den Hochleistungs-Lagenpalettierer HLP 6000, der sich maßgeschneidert in jede Fertigungsumgebung einfügen lässt.

Roboter mit individueller Greifertechnologie: Um die geforderte Aufgabe perfekt auszuführen, benötigen Roboteranwendungen die perfekte Ausstattung. Individuelle Greifertechnologie beeinflusst und steigert die Leistung, angepasst an Branche, Produkt und Packstück.

Die neue Generation AMR mit individuellen Aufbauten für kundenspezifische Anwendungen im Palettentransportsegment. Mit besonderer Expertise bei der Systemintegration, Schnittstellendefinition und bei Sicherheitsthemen.

Transparenz mit Bilderkennung / Visualisierung: Die in Maschinen und Anlagen gesammelten 3D-Koordinaten der Kamera werden sowohl an die Steuerung des Roboters übermittelt als auch für Auswertungen in ME-Systemen genutzt.

1 System | 1 Control: Wenn Mechanik und Steuerung aus einer Hand an die jeweilige Produktionsaufgabe angepasst werden, mindert dies Fehlerquellen und erspart die zeitraubende Koordination mehrerer Dienstleister. Bei Trapo koordiniert ein zentraler Ansprechpartner alle Belange – von der Konzeption über die Fertigung und die Inbetriebnahme bis zum After-Sales-Service, eben ein Maschinenleben lang.

Anwendung im Reinraum: Für individuelle, an Kundenprodukte angepasste Care Bereiche hat Trapo eine Reihe spezieller Konstruktionen entwickelt, um den innerbetrieblichen Transport entlang der Produktionslinien gemäß den Anforderungen der Hersteller und des Gesetzgebers an Hygiene und Korrosionsschutz zu optimieren.

Trapo Pack: Die eigene Software konfiguriert aus den Abmessungen des Packstücks und der Palette das optimale Lagenbild – für perfekte Stapelbildung als Basis stabiler Versandeinheiten. Einmal generierte Lagenbilder werden am Monitor optimiert. Lagenbilder und Palettenladungen können benutzerseitig konfiguriert und für nachfolgende Palettiervorgänge gespeichert werden.

Weitere Informationen unter www.trapogroup.com

EVENTS

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

CUTTING WORLD

Fachmesse für professionelle Schneidtechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Essen (D)

Lamiera

Industrie der Blechumformung, des Schneidemaschinenwerkzeugs und der innovativen Technologien

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

Intersolar Europe

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft

Datum: 07.-09. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

IFA Berlin

Weltleitmesse für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte

Datum: 05.-09. September 2025

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Schweissen & Schneiden

Die Schweissen & Schneiden ist die Weltleitmesse für Fügen, Trennen und Beschichten.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: Essen (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 22.-26. September 2025

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blechexpo

Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Schweisstec

Internationale Fachmesse für Fügetechnologie

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 03.-05. Februar 2026

Ort: Hamburg (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

GrindingHub

Mit der GrindingHub entsteht das internationale Drehkreuz für Schleiftechnologie und Superfinishing.

Datum: 05.-08. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

Stanztec

Fachmesse Stanztechnik

Datum: 16.-18. Juni 2026

Ort: Pforzheim (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

EFX Expo for Electronics Manufacturing

Die EFX bringt die gesamte Prozesskette unter einem Dach zusammen – von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung.

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis