Erste CMOS UV-Kamera mit Global-Shutter-Technologie sorgt für exzellente Bildqualität bei Machine-Vision-Anwendungen. Bildquelle: Photonfocus AG

Erste Global-Shutter CMOS UV-Kamera

Publiziert

Für den wachsenden Bedarf an Bildverarbeitungsanwendungen im nicht-sichtbaren Bereich hat Photonfocus bereits maßgeschneiderte Lösungen für zahlreiche Applikationsfelder entwickelt. Nun bringt der Schweizer Hersteller innerhalb seiner photonSPECTRAL Plattform erstmals eine UV-Kamera mit Global-Shutter-Technologie für Machine-Vision-Anwendungen auf den Markt. Die Kamera zeichnet sich durch eine herausragende Empfindlichkeit aus: Mehr als 40 % Quantum Efficiency von 170 - 820 nm. Die Kamera ist optimiert für UV-Applikationen, kann aber durch ihr enormes Spektrum auch im sichtbaren Bereich und im NIR-Bereich (Nahinfrarot-Bereich) eingesetzt werden. Mit diesen Eigenschaften sind auch Applikationen möglich, die mit neuesten Entwicklungen in der LED- und Lasertechnologie gerade erst entstehen.

Beim Einsatz in der industriellen Bildverarbeitung profitiert die hochpräzise UV-Kameratechnik von der Global-Shutter-Technologie, die für gestochen scharfe Bilder von sich schnell bewegenden Objekten sorgt. Insbesondere für anspruchsvolle Inspektionsaufgaben wie z. B. in der Halbleiterindustrie ist die Hochleistungskamera perfekt geeignet.

Die zukunftsweisende UV-Kamera der MV4-Serie der photonSPECTRAL-Plattform überzeugt durch eine Vielzahl von weiteren, innovativen technischen Komponenten. So wird durch rückwärtig belichtete Bildsensoren (BSI) das Rauschverhalten reduziert, was zu einer deutlich besseren Bildqualität führt. Mit einer Bildrate von 140 fps bei voller Auflösung von 1280 x 1024 Pixel erfasst die Kamera auch äußerst schnelle Vorgänge. Darüber hinaus ist die UV-Kamera mit einem C-Mount-Objektiv-Anschluss ausgestattet und bietet mit der 10 GigE Schnittstelle einen schnellen und zuverlässigen Datentransfer. Die kompakte Kamera im industrietauglichen Gehäuse misst lediglich 59 x 59 x 102,5 mm und kann auch per PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt werden.

Die Kombination aus UV- und Global-Shutter-Technologie erschließt eine Reihe von neuen Anwendungsmöglichkeiten. Ein Beispiel sind sicherheitsrelevante Applikationen wie die Pantographen-Inspektion. Durch die überlegene Kameratechnik wird frühzeitig erkannt, wann der Stromabnehmer getauscht werden muss. Weitere Applikationsaufgaben finden sich in der Glasindustrie, im Recycling und im Automotive-Bereich. Auch zur Qualitätskontrolle von Edelsteinen kann die UV-Kamera für eine 100 % zuverlässige Prüfung eingesetzt werden.  

Die leistungsstarke Kamera fügt sich nahtlos in die modular-konfigurierbare Kamerafamilie von Photonfocus ein. Kameras zu Evaluationszwecken stehen ab sofort zur Verfügung.

Weitere Informationen bei Photonfocus AG, www.photonfocus.com

 

EVENTS

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 28.-30. März2023

Ort: Stuttgart (D)

DST

Messe für Zerspanungstechnik

Datum: 29.-31. März 2023

Ort: Villingen-Schwenningen (D)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 17.-21. April 2023

Ort: Hannover (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 2024

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 2024

Ort: Bern (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Bezugsquellenverzeichnis