Die neuen Leistungsschütze DILH 600/800 – die effiziente Lösung besonders für Applikationen im Bereich der regenerativen Energien

Publiziert

Das Energiemanagementunternehmen Eaton hat mit der Erweiterung der Leistungsschütz Serie DILH, Schütze für besondere Anwendungen, sein Portfolio um zwei Leistungsschütze für besondere Anwendungen erweitert, die speziell für das Schalten ohmscher oder schwach induktiver Lasten konzipiert sind.

Die applikationsoptimierten Leistungsschütze DILH600 und DILH800 bieten eine effiziente Lösung für den Einsatz in den Segmenten

  • der regenerativen Energie, wie z. B. der Wind- oder Solarenergie,
  • oder Datencenter für unterbrechungsfreie Stromversorgungen.

Weiterhin ermöglichen diese die galvanische Trennung von Umrichter betriebenen Anlagenteilen und Motoren. Die neuen DILH- Leistungsschütze decken einen Strombereich von bis zu 850 A (DILH 600) bzw. 1.050 A (DILH 800) ab und sind für eine Nennspannung bis zu 1.000 Volt einsetzbar. Der Betrieb der Leistungsschütze ist für eine Umgebungstemperatur von -40°C bis 70°C im Betrieb ausgelegt.

Die Industrie im Bereich der regenerativen Energien benötigt robuste sowie zuverlässige Schaltgeräte die den stark umkämpften und preissensitiven Markt gerecht werden. Dies steht mit Motorschützen, die mit ihrer technischen Performance deutlich weit über den technischen Bedürfnissen Umrichter betriebener Anlagen liegen, im Widerspruch. Ein wesentlicher Vorteil der neuen DILH Schütze ist die Zulassung nach den neuen UL– Bestimmungen für einen Nennspannungsbereich bis zu 1.000 V gemäss der aktuellen UL-Richtlinie 60947-4-1.

Die DILH-Serie wurde genau für derartige Applikationen als kosteneffiziente Alternative entwickelt. Die Leistungsschütze entsprechen der Gebrauchskategorie AC-1 gemäss IEC 60947-4-1, können zudem auch in Anwendungen der Kategorie AC-2 eingesetzt werden. Typische Anwendungen sind zum Beispiel das Freischalten von Verbrauchernetzen, der Einsatz mit Umrichter geführten Antrieben und das Führen von induktiven Lasten, die nicht Ein- bzw. Ausgeschaltet werden.

Eaton deckt mit seinen DILH Leistungsschützen, bestehend aus drei Baugrössen, aufgeteilt auf sieben Leistungsschütze einen Strombereich von 650 A bis 3.185 A ab. Der untere Strombereich von 337 A bis 800 A wird weiterhin über die bewährten und langlebigen Motorschütze aus einer Kombination von AC-3 und AC-1 Strömen abgedeckt.

Dank ihres Mikroprozessor geregelten Kraftantriebs weisen die Leistungsschütze der DILH-Serie nur eine geringe Anzugs- und Halteleistung auf. Das senkt nicht nur den Kühlbedarf im Schaltschrank, dank reduzierter Verlustwärme, sondern reduziert den Energieverbrauch und damit verbundener Auslegung von Steuertransformatoren.  

Die neuen DILH Leistungsschütze bieten verschiedene Arten der Ansteuerung. Während die S-Version (S-Type) auf die klassische Art der Ansteuerung begrenzt ist, stehen mit der Komfort-Version gleich drei Arten der Ansteuerung zur Verfügung: direkt aus der SPS, über leistungsarme Befehlsgeber und über die klassische Ansteuerung.

Alle DILH-Leistungsschütze mit Weitbereichsspule lassen sich dabei sowohl mit AC als auch mit DC ansteuern – ganz ohne Spulentausch. Dies reduziert die Typenvielfalt und vereinfacht die Projektierung. Die Steuerspannungssicherheit im Bereich von 0,7 x Usmin bis 1,15 Usmax gewährleistet eine sichere Ansteuerung des Schützes auch bei instabilen Netzen.

Alle Eaton Leistungsschütze sind für einen weltweiten Einsatz gerüstet und verfügen über international anerkannte Approbationen, wie IEC, CE, UL, CSA und CCC sowie die Schiffszulassung von DNV - GL. Die DILH-Serie ist ab sofort verfügbar.

Für weitere Informationen besuchen Sie eaton.ch.

Über Eaton
Eaton Electrical ist weltweit führend bei Produkten und Engineering-Dienstleistungen zur Energieverteilung, sicheren und unterbrechungsfreien Stromversorgung, Maschinen- und Gebäudeautomatisierung, Anlagen- und Motorschutz, Beleuchtungs-, Sicherheits- und Kabelmanagement sowie Komponenten für raue Umgebungsbedingungen und explosionsgefährdete Bereiche. Aufgrund seines umfangreichen Portfolios an Komplettlösungen ist Eaton in der Lage, sämtliche Herausforderungen des Energiemanagements zu bewältigen.

Eaton ist ein Anbieter von Energiemanagement-Lösungen und verzeichnete 2017 einen Umsatz von 20,4 Milliarden Dollar. Eaton bietet energieeffiziente Lösungen, die seinen Kunden dabei helfen, elektrische, hydraulische und mechanische Energie effizienter, sicherer und nachhaltiger zu nutzen. Wir von Eaton haben uns dem Ziel verschrieben, durch den Einsatz unserer Energiemanagement-Technologien und -Dienstleistungen für mehr Lebensqualität zu sorgen und die Umwelt zu schützen. Eaton beschäftigt etwa 96.000 Mitarbeiter weltweit und verkauft Produkte an Kunden in mehr als 175 Ländern.

EVENTS

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 28.-30. März2023

Ort: Stuttgart (D)

DST

Messe für Zerspanungstechnik

Datum: 29.-31. März 2023

Ort: Villingen-Schwenningen (D)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 17.-21. April 2023

Ort: Hannover (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 2024

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 2024

Ort: Bern (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Bezugsquellenverzeichnis