Weltpremiere: Vorschaubild des Hubs der nächsten Generation von Fischer Connectors

Quelle: Fischer Connectors Holding SA

Fischer Connectors präsentiert neue Konnektivität für Soldaten als Schlüsseltechnologie für die Revolution im Militärwesen

Publiziert

“Die neue Revolution wird durch das Zusammentreffen von drei digitalen Technologien vorangetrieben: allgegenwärtige Vollspektrum-Sensorik, 5G-Netzwerke und künstliche Intelligenz“ – Fischer Connectors in ‘The Connectivity Challenge’ (Trend Paper).

“Die Transformation der Streitkräfte sieht sich einer Revolution im Militärwesen gegenüber und Fischer Connectors entwickelt Produkte und Dienstleistungen, um die Bedürfnisse des Militärs zu erfüllen”, sagte Jonathan Brossard, CEO der in der Schweiz ansässigen Fischer Connectors Gruppe an der Jahrestagung & Ausstellung der Association of the United States Army (AUSA) in Washington, D.C. “Die Konnektivität der Soldaten ist eminent wichtig zur Verbesserung von Kommando und Kontrolle. Zusammen mit unseren Partnern aus dem Militärsektor fokussiert sich Fischer Connectors auf die Anwendung neuer Technologien zur Optimierung der Konnektivität der Soldaten”.

Zu den neuesten Konnektivitätslösungen von Fischer Connectors für Soldaten gehören ein tragbarer taktischer Hub der nächsten Generation sowie die Fischer UltiMate™ und Fischer MiniMax™ Steckverbinder, die den Nett Warrior-Standards der US-Armee entsprechen.

Der Hub der nächsten Generation ist das Herzstück der tragbaren Konnektivitätslösung für einen Soldaten, wobei Strom-und Datenflüsse von verschiedenen digitalen Geräten kombiniert werden – Sichtungsausrüstung, Funk, Displays und Batterien – in einer leichten, ergonomischen Komponente. Um alle vom Soldaten am Körper getragenen elektronischen Geräte zu verbinden, verbessert Fischer Connectors das Design der weit verbreiteten UltiMate und MiniMax Steckverbindern, um die technischen Anforderungen von integrierten Situationswahrnehmungssysteme (SA), wie etwa das U.S. Army’s Nett Warrior, zu erfüllen.

“Landstreitkräfte werden revolutioniert im Militärwesen basierend auf drei digitalen Technologien: allgegenwärtige Sensoren, 5G-Netzwerke und künstliche Intelligenz”, sagte Jack Midgley, Fischer Connectors Group´s Global Defense Market Leader. “Fischer Connectors hat neue Konnektivitätslösungen entwickelt, um den Landstreitkräften zu helfen, diese Revolution zu bewältigen. Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, verbessertes Energiemanagement und Tragbarkeit sind wesentlich für Kommandanten, um Sensoren, Netzwerke und KI-Anwendungen einzusetzen. Fischer Connectors hat sich diesen Herausforderungen mit Lösungen aus der Schweizer Entwicklung gestellt, die den strengen Standards der Armee entsprechen.”

Fischer Connectors präsentiert neue Konnektivitätslösungen für Soldaten am Stand #8249 (Halle DE) an der AUSA, mit Produkt Demonstrationen.

Fischer Connectors’ Experten für die Modernisierung der Konnektivität für Soldaten haben die neue Revolution im Militärwesen im Trend Paper mit dem Titel ‘The Connectivity Challenge – A New Revolution in Military Affairs’ beschrieben, das an der AUSA als Weltpremiere veröffentlicht wird.

EVENTS

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 28.-30. März2023

Ort: Stuttgart (D)

DST

Messe für Zerspanungstechnik

Datum: 29.-31. März 2023

Ort: Villingen-Schwenningen (D)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 17.-21. April 2023

Ort: Hannover (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 2024

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 2024

Ort: Bern (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Bezugsquellenverzeichnis