Das Standkonzept holt die Besucher dabei nicht nur inhaltlich mit technologischen Dienstleistungen, sondern schon optisch mit einem besonderen Design ab. Mit einer DNA auf einem animierten Display stellt der Technologiedienstleister und Elektrogroßhändler an seinem 109 Quadratmeter großen Stand Nummer 208 in Halle 6 sein umfassendes Portfolio in den Fokus. „Mit unserem diesjährigen Standkonzept geben wir einen Einblick in die elektrotechnische Wertschöpfungskette – unsere DNA. Das Einzigartige daran: Unsere DNA ist umfassend und enthält nicht nur technologische Dienstleistungen, sondern auch mehr als 120 Jahre Erfahrung. Sie umfasst all das, was die elektrotechnische Wertschöpfungskette zusammenhält“, betont Klemens Isenmann, Geschäftsführer smart industries bei Alexander Bürkle. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf der SPS unsere DNA präsentieren können und werden diese wichtige Plattform dazu nutzen, um unser umfangreiches Gesamtportfolio von der Beratung über technologische Dienstleistungen bis hin zu Logistiklösungen für die Messebesucher erlebbar zu machen.“
Über Alexander Bürkle
Als einer der großen Elektrogroßhändler Deutschlands beliefern wir mehr als zehntausend Kunden mit 3,8 Millionen Elektrotechnik-Artikeln und intelligenten Lösungen für die Gebäudetechnik und die Automation von Maschinen und Produktionsanlagen. Das Sortiment reicht von Steckdose oder Fernseher über Roboterlösungen bis hin zum fertigen Kabelbaum. Darüber hinaus bieten unsere Spezialisten umfassende Services und Technologien zur Planung, Installation, Optimierung und Wartung von elektrotechnischen Anlagen.
Weitere Informationen zum Unternehmen: www.alexander-buerkle.de