Dr. Tobias Merl übernimmt zum 1. Januar 2022 die Position des CEO bei Pfannenberg.

Führungswechsel bei Pfannenberg

Publiziert

Das Hamburger Familienunternehmen Pfannenberg hat Dr. Tobias Merl zum Chief Executive Officer (CEO) der Pfannenberg Gruppe ernannt. Merl tritt zum 1. Januar 2022 die Nachfolge von Andreas Pfannenberg an, der das Unternehmen seit 1995 als geschäftsführender Gesellschafter leitete und nun in den Aufsichtsrat wechselt.

Die 1954 von Otto Pfannenberg gegründete mittelständische Unternehmensgruppe beliefert seine Kunden weltweit mit Komponenten und Systemlösungen im Bereich der Schaltschrank-Klimatisierung sowie Signaltechnologie. Durch die globale Aufstellung ist das Unternehmen in vielen Branchen vertreten und schützt heute Mensch, Maschine und Umwelt in zahlreichen Herstellungsprozessen.

Tobias Merl startete seine berufliche Laufbahn als Unternehmensberater bei dem Competence Centrum mittelständische Industrie (CCMI) und promovierte berufsbegleitend im Bereich Management & Engineering, bevor er 2016 als Business Development Manager zu Pfannenberg wechselte. In dieser Funktion verantwortete er den Aufbau des Produktmanagements sowie die Erschließung neuer Geschäftsfelder. Seit 2020 ist er als Chief Innovation Officer (CIO) Mitglied der Geschäftsführung und hat maßgeblich zur weiteren Steigerung der Innovationsfähigkeit des Unternehmens beigetragen. Merl gilt als Experte für Innovationsstrategien und Transformationsprozesse.

Als Teil der Pfannenberg-Familie führt Merl die Erfolgsgeschichte des Traditionsunternehmens in der nächsten Generation fort. Im Mittelpunkt steht hierbei die Vision „One Pfannenberg for Our Customers“, mit der sich das Unternehmen auf seine Stärke fokussiert, im engen Kundenkontakt Innovationen hervorzubringen. „Spezialisierte Teams werden dafür sorgen, dass für jeden Produktbereich Bedürfnisse und Anliegen unserer Kunden klar in den Vordergrund gestellt werden und sich Beratung, Produkte und Services auf individuelle Mehrwerte ausrichten. Unterstützt durch die Digitalisierung können wir so weltweit eine einzigartige Kundenexperience bieten“, so Merl zur weiteren strategischen Ausrichtung der Gruppe.

Weitere Informationen: www.pfannenberg.com

EVENTS

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 28.-30. März2023

Ort: Stuttgart (D)

DST

Messe für Zerspanungstechnik

Datum: 29.-31. März 2023

Ort: Villingen-Schwenningen (D)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 17.-21. April 2023

Ort: Hannover (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 2024

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 2024

Ort: Bern (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Bezugsquellenverzeichnis