CP-S.1 Stromversorgungen: hohe Effizienz und Zuverlässigkeit bei kompakter Bauweise. Diese fortschrittliche Reihe wurde für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt, darunter auch für den Maschinenbau. Sie bietet eine integrierte Leistungsreserve von 150 % für fünf Sekunden und arbeitet mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94 %.
Mit Überhitzungsschutz, aktiver Leistungsfaktorkorrektur (120-W- bis 960-W-Variante), einem breiten zertifizierten AC- und DC-Eingangsspannungsbereich und umfangreichen weltweiten Zulassungen, darunter auch für die Schifffahrt, sind die neuen CP-S.1-Netzgeräte ideal für zahlreiche industrielle Anwendungen.
Vorteile
- Komplettes 24 V DC-Angebot von 3 A bis 40 A im Metallgehäuse - ideal für die Anforderungen im OEM-Maschinenbau
- Spart wertvollen Einbauraum im Schaltschrank durch kompakte Bauweise und hohen Wirkungsgrad
- Beschichtete PCBA und Marine-Zertifizierung ermöglichen den Einsatz für beispielsweise Wind-, Solar- und Marineanwendungen
- Zusätzliche Redundanzeinheit CP-C.1-A-RU verfügbar, um echte Redundanz zu realisieren.
Eigenschaften
- Platzsparendes Design und kleine Bauform
- Bemessungseingangsspannungsbereich von 100-240 V AC / 100-250 V DC
- Bemessungsausgangspannung 24 V DC
- Bemessungsausgangsstrom von 3,0 A, 5,0 A, 10,0 A, 20,0 A und 40,0 A
- Hoher Wirkungsgrad von bis zu 94 %
- Leistungsreserve von 150 % für 5 s zum Starten schwerer Lasten
- Bemessungsausgangsspannung einstellbar über frontseitiges Drehregler "OUTPUT Adjust",
24-28 V - Geringe Verlustleistung und geringe Erwärmung
- Freie Konvektionskühlung (keine Zwangskühlung)
- Beschichtete PCBAs
- Leerlauf-, Überlast- und Kurzschlussschutz
- Integrierte Eingangssicherung
- DC OK - Meldeausgang "13-14" (Relais)
- CP-C.1-A-RU Redundanzeinheit bietet reale Redundanz, erhältlich als Zubehör
- Verschiedene Zulassungen/Prüfzeichen, einschließlich cULus, DNV, EAC, RCM, SEMI F47, CE, UKCA"
Weitere Informationen unter search.abb.com