Mit einem neuen Beleuchtungskonzept im Logistikgebäude reduziert Euchner den Energieverbrauch um 50 Prozent und spart 10,2 Tonnen CO2 ein.

Den Energieverbrauch nahezu halbiert

Publiziert

Sicherheitstechnik-Spezialist Euchner hat die Beleuchtung in seinem zweistöckigen Logistikgebäude in Leinfelden bei Stuttgart modernisiert. Damit kann das Unternehmen den Energieverbrauch fast halbieren und 10,2 Tonnen CO2 einsparen.

Umweltschutz und der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Senkung des Energieverbrauchs sowie der Einsatz schadstoffarmer Materialien sind Bestandteile der Unternehmensphilosophie von Euchner. Das Unternehmen setzt diese Werte kontinuierlich an seinen Produktionsstandorten um. Deshalb erhielt eine der Logistikhallen jüngst ein neues Lichtsystem: Euchner hat die alten Leuchtstoffröhren durch moderne LEDs ersetzt und eine optimierte Lichtsteuerung installiert. „Damit reduzieren wir unseren jährlichen Energieverbrauch im Gebäude um etwa 27.700 Kilowattstunden und sparen 10,2 Tonnen CO2 pro Jahr“, freut sich Lorenz Fohmann, der bei Euchner für Gebäudetechnik und Energiemanagement zuständig ist. „Das entspricht einem CO2-Equivalent von 20 Flügen von Frankfurt am Main nach Mallorca und zurück oder 1,3 Erdumrundungen mit dem Auto.“

Bessere Ausleuchtung bei optimierter Energieeffizienz
Das zweistöckige Logistikgebäude in Leinfelden mit fast 3.000 Quadratmetern Nutzfläche bot großes Einsparpotenzial. Hier steht ein automatisiertes Kleinteilelager mit einer Kapazität von über 14.000 Behältern, in dem die Sicherheitsschalter und andere Produkte auf ihren Versand in die ganze Welt warten. Das Unternehmen arbeitet im Zweischichtbetrieb, und die kleinen Fensterflächen lassen nur wenig Licht in die Räume. Deshalb brannte das Licht viele Stunden am Tag. „Im ersten Schritt haben wir den tatsächlichen Lichtbedarf berechnet und die Ausleuchtung der einzelnen Bereiche optimiert“, erklärt Fohmann. Das führte zu einem überraschenden Ergebnis: „Wir konnten die Zahl der Lampen halbieren und haben trotzdem eine bessere Ausleuchtung als vorher. Gleichzeitig können wir etwa 43 Prozent Energie einsparen“, sagt Fohmann. „Die neuen Leuchten sind zudem deutlich effizienter, was sich auch in der flächenbezogenen Beleuchtungsleistung zeigt. Hier liegen wir mit einem sehr guten Kennwert von 4,4 Watt pro Quadratmeter deutlich unter dem Durchschnittswert von 9 Watt pro Quadratmeter eines vergleichbaren Gebäudes.“

Verantwortliches und nachhaltiges Handeln gehören zum unternehmerischen Selbstverständnis von Euchner. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren Energieverbrauch zu minimieren und die Energieeffizienz unseres Unternehmens weiter zu steigern“, betont Geschäftsführer Stefan Euchner. „In jüngster Zeit konnten wir bereits zahlreiche Umweltschutz- und Energiesparprojekte an unseren Standorten umsetzen. Die Umstellung der Beleuchtungsanlage in der Logistikhalle ist ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg.“

Über Euchner GmbH + Co. KG
Die Euchner GmbH + Co. KG in Leinfelden ist ein international tätiges Familienunternehmen mit weltweit über 900 Mitarbeitern. 20 Tochtergesellschaften verteilen sich mit 22 Vertriebsbüros rund um den Globus. Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens ist Stefan Euchner. Seit mehr als 60 Jahren werden bei EUCHNER Schaltgeräte entwickelt. Diese finden ihren Einsatz hauptsächlich im Maschinenbau. Eine Spitzenstellung nimmt das Unternehmen im Bereich der Sicherheitstechnik ein. EUCHNER Sicherheitsschalter überwachen elektromechanisch und elektronisch zuverlässig die Stellung von Schutztüren von Maschinen und Anlagen.

Weitere Informationen unter: www.euchner.de

EVENTS

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 28.-30. März2023

Ort: Stuttgart (D)

DST

Messe für Zerspanungstechnik

Datum: 29.-31. März 2023

Ort: Villingen-Schwenningen (D)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 17.-21. April 2023

Ort: Hannover (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 2024

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 2024

Ort: Bern (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Bezugsquellenverzeichnis