Nach der Fertigstellung der neuen Werkshalle, in die NSK umgerechnet ca. 23,78 Mio. € investiert hat, hat das Unternehmen einen Teil der Wärmebehandlungsanlagen vom Werk Fujisawa nach Toyoma verlagert. Damit setzt NSK eine Maßnahme des Business Continuity Plans (BCP) um. Dieser hat zum Ziel, die Prozesskette der Produktion auch im Falle von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Überflutungen sicherzustellen.
NSK hat diese Gelegenheit auch dazu genutzt, die Prozesse der Wärmebehandlung und des internen Materialflusses zu optimieren. Damit wird der „ökologische Fußabdruck“ der Prozesse verkleinert und zugleich ihre Produktivität und Effizienz erhöht. Ein Beispiel: Künftig werden autonome Fahrzeuge einen Teil der innerbetrieblichen Transportprozesse in der 3.641 m2 großen Produktion übernehmen.
Das 1937 eröffnete NSK-Werk in Fujisawa hat sich auf die Herstellung von Wälzlagern für den Maschinenbau spezialisiert. Zu den zentralen Fertigungsschritten gehören Zerspanung, Wärmebehandlung, Schleifen und Montage. Das Werk Toyama konzentriert sich seit seiner Eröffnung im Jahr 1966 auf das Schmieden und die hochgenaue Zerspanung von Komponenten für Präzisions-Großwälzlager, die u.a. in Windkraftanlagen und Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen: www.nskeurope.de
Die NSK Europe Ltd. ist die europäische Organisation des 1916 in Japan gegründeten und mit fast 31.000 Mitarbeitern weltweit operierenden Wälzlagerherstellers NSK mit Hauptsitz in Tokio. Die Produkte und Lösungen des Industrie- und Automobilzulieferers sind überall dort zu finden, wo sich etwas bewegt. Neben nahezu allen Wälzlagertypen gehören zum Portfolio Gehäuselager, Lineartechnik, Radlagereinheiten, Getriebeund
Motorlager sowie Lenksysteme. Das gesamte unternehmerische Handeln des Unternehmens ist auf Perfektion ausgerichtet, mit dem Ziel der Qualitätsführerschaft. Erreicht werden soll dies durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, eine exzellente Produktentwicklung, optimierte Produktionsabläufe sowie durch kundennahe Serviceprozesse. Im Geschäftsjahr 2019 erwirtschafteten die über 4.400 Mitarbeiter der NSK Europe Ltd. einen Umsatz von mehr als 920 Millionen Euro.