Nach 15 Jahren Zusammenarbeit eng befreundet: Erwin Tilemann und Marcus Seybold (v.l.n.r.), Seybold GmbH

Vom Start-Up zum erfolgreichen Unternehmen mit den Senioren der Wirtschaft aus Böblingen

Publiziert

Ein Unternehmen zu gründen, ist nicht einfach. Eine gute Idee oder ein starkes Produkt reichen nicht immer aus, damit sich Erfolg einstellt. Besonders der Anfang ist schwer, fehlen doch häufig notwendige betriebswirtschaftliche Erfahrungswerte. Vor dieser Herausforderung stand auch Marcus Seybold, weshalb er sich an den gemeinnützigen Verein „Senioren der Wirtschaft“ wendete. Ehemalige Führungskräfte und Unternehmer begleiten Gründer, Start-ups und mittelständige Unternehmen als Berater, Coach und Sparringspartner bei der Unternehmens-Gründung.

Vor 15 Jahren erreichte die Anfrage von Marcus Seybold die Experten im aktiven Ruhestand und landete in den Händen von Erwin Tilemann. Für den ehemaligen Vertriebler, der mittlerweile zum Vorstand der Senioren der Wirtschaft gehört, war es sein erster Fall und wie sich mit der Zeit herausstellte, ein ganz besonderer. Als Tilemann mit 59 in den Ruhestand ging, da stand für ihn fest, dass er nicht einfach die Füsse hochlegen und nichts tun konnte – er brauchte eine sinnvolle Beschäftigung. Daher suchte er einen Weg, über den er seinen wertvollen Erfahrungsschatz mit der nächsten Generation teilen konnte und stoss so auf die Senioren der Wirtschaft.

Richtiger Umgang mit Konfliktsituationen
Von der Überprüfung des Geschäftsmodells über die Besprechung des Businessplans sowie wichtige Bereiche wie Marketing und Vertrieb bis hin zum Begleiten von Bankgesprächen oder dem Anwerben von neuem Personal – Tilemann stand immer mit Rat und Tat beiseite. „Eigentlich sollte mich ein Kollege bei meinem ersten Fall noch begleiten, aber dieser war zum ersten Gespräch im Urlaub und so war ich von Anfang an auf mich allein gestellt. Vermutlich war dies dann, dass, was Marcus Seybold und mich schlussendlich so zusammenschweisste“, erläutert Tilemann. Als externe digitale Immobilienabteilung kümmert sich Seybold um die Mietverträge, Nebenkostenabrechnung und das Facility Management von Filialisten, um hier für maximale Effizienz zu sorgen. Ein wichtiges Thema war daher, wie mit den Vermietern umzugehen war, die sich damit konfrontiert sahen, dass ein kleines Start-up von ihnen Geld für seine Kunden zurückforderte, weil beispielsweise die Nebenkostenabrechnung fehlerhaft war. „Die Vermieter waren nicht begeistert, plötzlich Nachweise und Belege vorlegen zu müssen. Immerhin lief für sie jahrelang alles gut, also warum sollte sich dies nun ändern. Ein Konflikt, mit dem auch die Mitarbeiter von Seybold lernen mussten, richtig umzugehen“, erinnert sich Tilemann.

Um bei den Immobilienverwaltern die notwendige Expertise aufzubauen, wie sie mit Ableugnungen und Ausflüchten umzugehen hatten, wurden umfassende Schulungen durchgeführt. Immerhin ging es darum, diese Einsparungen für die Kunden so schnell wie möglich und nicht erst in drei Jahren zu erzielen. „Wir mussten alle lernen, dass wir zwar Recht haben, aber dass die Vermieterseite trotzdem nicht wollte. Eine Konfliktsituation, mit der auch nicht jeder umgehen kann“, sagt Marcus Seybold.

Gute Berater ziehen selbst Spezialisten hinzu
Aus der Zusammenarbeit gelernt haben aber nicht nur die Angestellten bei Seybold, auch der Berater konnte neue Erfahrungen sammeln. „Was ich tatsächlich neu lernen musste, war, meine Entscheidungen zu begründen. Es reicht nicht zu wissen, wie man sich zum Beispiel in bestimmten Kundensituationen verhält, man muss dies auch für seinen Gegenüber nachvollziehbar machen“, sagt Tilemann. Auch ist es wichtig, die Aktionen und Ideen der Gründer immer wieder infrage zu stellen, damit diese bewusste und richtige Entscheidungen treffen konnten. Zuletzt stellte sich heraus, dass es gut ist, auch andere Berater hinzuzuziehen, die über spezifische Erfahrung in einem Bereich verfügten, anstatt zu versuchen, alles allein zu stemmen.

Auch heute steht Tilemann der Firma Seybold zur Seite, beispielsweise wenn es um grössere Belange wie die strategische Ausrichtung oder eine Geschäftsfelderweiterung geht. „15 Jahre Betreuung ist schon etwas Besonderes und ist mir nach mittlerweile über 100 Fällen so nicht noch mal untergekommen“, meint Tilemann. Eine Wertschätzung, die auf Gegenseitigkeit beruht, so schrieb Marcus Seybold zum gemeinsamen Jubiläum: „Für mich sind Sie die wichtigste Person, die ich in meinem beruflichen Leben kennengelernt habe!“ Auch für die jungen Gründer von heute hat Tilemann einen Rat. „Wichtig ist es, den Fokus nicht allein auf das Produkt zu richten. Natürlich ist man von der eigenen Idee begeistert, aber im Mittelpunkt sollte der Kunde stehen. Warum sollte dieser sein hart erarbeitetes Geld für deine Sache ausgeben?“, ist die Frage, die es zu beantworten gilt, so Tilemann.

Weitere Informationen unter www.seybold-fm.com 

EVENTS

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

IFA Berlin

Weltleitmesse für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte

Datum: 05.-09. September 2025

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Schweissen & Schneiden

Die Schweissen & Schneiden ist die Weltleitmesse für Fügen, Trennen und Beschichten.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: Essen (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 22.-26. September 2025

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blechexpo

Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Schweisstec

Internationale Fachmesse für Fügetechnologie

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 03.-05. Februar 2026

Ort: Hamburg (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

GrindingHub

Mit der GrindingHub entsteht das internationale Drehkreuz für Schleiftechnologie und Superfinishing.

Datum: 05.-08. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

Stanztec

Fachmesse Stanztechnik

Datum: 16.-18. Juni 2026

Ort: Pforzheim (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

EFX Expo for Electronics Manufacturing

Die EFX bringt die gesamte Prozesskette unter einem Dach zusammen – von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung.

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis