Es werden Ihnen 23 Hochschulprojekte im 5-Minuten-Takt aus den Bereichen Artificial Intelligence, Smart Factory, Digital Twin und vielen mehr vorgestellt. Sie erhalten auf effiziente Art und Weise einen Überblick über die Themen der nahen Zukunft und erfahren, was an den Hoch- und Fachhochschulen im Bereich Industrie 4.0 geforscht und entwickelt wird.
Die anschliessende Posterausstellung gibt Ihnen die Möglichkeit, mit den Referierenden direkt ins Gespräch zu kommen und mehr über die präsentierten Projekte zu erfahren.
Zudem werden wir bei unserer diesjährigen Gastgeberin, der HSLU in Rotkreuz, die Möglichkeit haben, einen Einblick in das Immersive Realities Center zu erhalten. Das Immersive Realities Center ist ein interdisziplinäres Ökosystem der Hochschule Luzern, in welchem die Verschmelzung von Virtuellem und Realem mittels Augmented und Virtual Reality angestrebt wird. Erfahren Sie im Showroom wie Unternehmen, Berufsschulen und Volksschulen in der Region Zentralschweiz bei der Erforschung dieser Technologien unterstützt werden.
Zielgruppe
-
Vertreter*innen der Industrie aus Entwicklung, F&E, Produktion und Geschäftsleitung
-
Dozent*innen und Projektleitende der Hochschulen und Forschungsinstitutionen
Sprache
Konferenzsprache Deutsch, Englisch und Französisch
Foliensprache Englisch