Mit Alphabets Intrinsic weiterer Top-Neuaussteller an Bord

Publiziert

In rund zwei Wochen beginnt die automatica – Internationale Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – in München. Welche Highlights hat die Veranstaltung vom 27. bis zum 30. Juni 2023 zu bieten? Antworten auf diese Frage gibt Projektleiterin Anja Schneider.

Frau Schneider, die automatica findet aufgrund des Turnuswechsels nun bereits zum zweiten Mal innerhalb von nur zwölf Monaten statt. Sind da Innovationen zu erwarten?
Die Themen der automatica sind aktueller denn je! Sei es Klimaschutz, Lieferketten-Resilienz oder Fachkräftemangel. Robotik und Automation kommt hier eine besondere Schlüsselrolle zu. Denn klar ist: Nur intelligent automatisiert und digital vernetzt lässt sich wirtschaftlich und nachhaltig produzieren – ohne riskante Abhängigkeiten einzugehen.
Dazu kommt: Roboter sind immer leichter zu bedienen und amortisieren sich immer schneller, was sie auch für KMUs und gering automatisierte Industrien zunehmend attraktiver macht. Und zwar weit über das produzierende Gewerbe hinaus. Vor diesem Hintergrund präsentieren rund 650 Aussteller aus 35 Ländern nachhaltige Lösungsansätze.
Neben den bekannten Branchengrößen wird Intrinsic zum ersten Mal mit einer großen Präsenz in Halle B4 vertreten sein. Intrinsic ist ein Software- und KI-Unternehmen bei Alphabet, der Muttergesellschaft von Google. Das Unternehmen arbeitet daran, den Zugang zur Robotik durch die Entwicklung einer intelligenten Software- und KI-Plattform zu demokratisieren und wird sein erstes Entwicklerprodukt namens Flowstate vorstellen – eine intuitive, webbasierte Entwicklerumgebung zur Erstellung von Robotik-Anwendungen vom Konzept bis zum Einsatz. Auf dem Messestand können die Besucher die Entwicklererfahrung sowie die Funktionen erleben, die Intrinsic für die Wahrnehmung und sensorgestützte Steuerung entwickelt hat. Zudem wird hier eine modulare Lösung gezeigt, die gemeinsam mit dem Industriepartner Comau entwickelt wurde und die Montage und Demontage eines Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug-Supermoduls ermöglicht.

Charakteristisch für die automatica sind auch die Live-Demonstrationen im Rahmenprogramm. Worauf dürfen sich Besucher in diesem Jahr freuen?
Gerade das Rahmenprogramm haben wir mit besonderem Augenmerk auf Dialog und Diskussionen weiterentwickelt. Das gilt für insgesamt neun
Showcases und ein facettenreiches Bühnenprogramm. Sei es der munich_i Hightech-Summit am 28. Juni 2023 mit 17 zukunftsweisenden Vorträgen. Oder neue Praxisformate, die wir mit dem VDMA R+A als starkem Partner aufgesetzt haben.
Hierzu zählt Mobile Robots in Production als Testlauf für eine gemischte AGV-Flotte im Anwendungskontext von Produktionslogistik in der Batteriefertigung. Hier wird der Betrieb von fahrerlosen Transportfahrzeugen und mobilen Robotern unterschiedlichster Hersteller auf gemeinsamen Fahrwegen über die offene Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 gelöst.
Oder unsere Service Robot City inklusive Robot Restaurant, die den Einsatz von Robotern in der Klinik, im Labor, in der Produktionshalle bis hin zur
Kunstgalerie demonstriert. Auch unser traditionelles Thema „Interoperabilität“ wird mit einem dezentralen Umati-Demonstrator auf ein neues Niveau gehoben. Beteiligt sind Maschinen, Roboter, Bildverarbeitungs- und Schraubsysteme verteilt über fünf Messehallen.
Besonders am Herzen liegt mir die automatica TestZone, mit der wir unter dem Motto „Discover automation: hands-on.“ kleine und mittelständische
Unternehmen ansprechen. Hier können Automatisierungseinsteiger gleich mehrere innovative Robotik- und Automations-Anwendungen selbst
ausprobieren. Wie sich Robotik und KI zukünftig auf Lebensbereiche wie Arbeit, Mobilität, Gesundheit oder Umwelt auswirkt, demonstriert AI.Society, unser munich_i Praxisbaustein in Kooperation mit der TUM.

Themen wie Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs betreffen derzeit nahezu alle Industriezweige. Wie bildet die automatica 2023 diese Aspekte ab?
Im Hinblick auf Fachkräftemangel präsentieren einerseits zahlreiche Aussteller innovative Robotik-Lösungen für den Bedarf an Arbeitskräften bzw. für die Substitution schwerer körperlicher Tätigkeiten. Andererseits sind auch gerade in der Branche Robotik und Automation qualifizierte Arbeitskräfte sehr gesucht und begehrt. Deshalb bieten wir auf der automatica 2023 verschiedene Formate an, um die Gesichtspunkte Fachkräftemangel und Nachwuchsförderung entsprechend abzubilden.
Die Karriere- und Recruiting-Plattform career now in Kooperation mit dem VDI Verlag unterstützt wechselwillige Ingenieure und Ingenieurinnen mit Angeboten wie Job-Board, Karriereberatung oder Bewerbungsfoto-Shooting bei der Planung ihrer beruflichen Laufbahn, gleichzeitig können Unternehmen dort zielgerichtet auf potenzielle Mitarbeiter zugehen.
Der Entwicklungswettbewerb Robothon® ermöglicht Akademikern und Studierenden, ihre Kenntnisse in den Bereichen Soft- und Hardware unter
Beweis zu stellen und sich somit für den Arbeitsmarkt zu empfehlen. Dabei stellen sich 20 Teams – u.a. aus Europa, Dubai, Kanada, China – bisher ungelösten Aufgaben im Bereich Umweltschutz.
Und nicht zuletzt: Über 30 internationale Jungunternehmen allein auf der Start-up Arena zeigen zukunftsweisende Ideen und Prototypen. Besonderes Highlight: Der Odense Investor Summit am 29. Juni 2023, der Innovatoren, Industrie und Investoren vernetzt.

Weitere Informationen: https://automatica-munich.com/de/

 

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

BAUMAG Baumaschinen Messe

Schweizer Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge

Datum: 23.-26. Januar 2025

Ort: Luzern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 06.-07. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

GrindTec

Internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Zuliefermesse Z

Internationale Zuliefermesse für Teile, Komponenten, Module und Technologien

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Nürnberg (D)

INNOTEQ

Schweizer Fachmesse der Fertigungsindustrie

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Bern (CH)

ICE Europe

Weltweit führende Messe für die Umwandlung flexibler, webbasierter Materialien wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

ISH

Weltleitmesse für Wärme, Wasser und Luft

Datum: 17.-21. März 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Fastener Fair

Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche

Datum: 25.-27. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 25.-27. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Schweissen & Schneiden

Die Schweissen & Schneiden ist die Weltleitmesse für Fügen, Trennen und Beschichten.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: Essen (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 22.-26. September 2025

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blechexpo

Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Schweisstec

Internationale Fachmesse für Fügetechnologie

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 03.-05. Februar 2026

Ort: Hamburg (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

GrindingHub

Mit der GrindingHub entsteht das internationale Drehkreuz für Schleiftechnologie und Superfinishing.

Datum: 05.-08. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

Stanztec

Fachmesse Stanztechnik

Datum: 16.-18. Juni 2026

Ort: Pforzheim (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis