«Ich freue mich sehr über die neu gegründete Tochtergesellschaft im Grossraum Stuttgart – ein Meilenstein in der Geschichte der IAR Group. Die IAR Deutschland GmbH wird uns als wichtige Basis für den Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen auf dem deutschen Markt dienen.» So kom-mentiert Sébastien Perroud, Verwaltungsratspräsident und CEO der in Zofingen (Schweiz) ansässi-gen IAR Group, die Expansion nach Deutschland.
Verkauf von Sondermaschinen und Automationsmodulen für Belade- und Entladeprozesse
In erster Linie geht es der IAR Group darum, ihre selbst entwickelten Automationsmodule für Be-lade- und Entladeprozesse sowie ihre umfassende Expertise im Bau von automatisierten Sonderma-schinen und Roboterzellen in Deutschland zu verkaufen. Die IAR Deutschland GmbH ermöglicht Kun-den in Deutschland jedoch einen Zugang zu sämtlichen Produkten und Dienstleistungen sowie zum gesamten Know-how der international ausgerichteten IAR Group. Zudem arbeitet die IAR Deutsch-land GmbH für die voll automatisierte Oberflächenbehandlung von Werkstoffen mit dem Hightech-Partner Tigres GmbH zusammen (für Details siehe plasmaautomation.iargroup.com).
Aufbau eines Verkaufs- und Serviceteams unter der Leitung von Jochen Eichert
Die IAR Deutschland GmbH hat ihren Sitz in Aalen im Grossraum Stuttgart. Von dort aus wird die Tochtergesellschaft Kunden in ganz Deutschland betreuen. «Wir sind daran, ein Team von Fachleu-ten in den Bereichen Vertrieb und Servicetechnik aufzubauen», sagt Jochen Eichert, Geschäftsführer der IAR Deutschland GmbH. «Motivierte Fachleute, die sich in Automatisierung auskennen und uns bei unserer Markterweiterung unterstützen wollen, dürfen sich gerne bei mir melden.»
Rückverlagerung der Produktion, Fachkräftemangel und hohe Kosten treiben die Nachfrage
Sébastien Perroud und Jochen Eichert sind überzeugt, dass die Nachfrage nach Automatisierungs-lösungen in Deutschland weiter steigen wird. Wesentliche Gründe dafür sind eine Rückverlagerung der Produktion nach Deutschland, der fortwährende Mangel an qualifizierten Fachkräften sowie hohe Produktionskosten. Perroud: «Unsere Automatisierungslösungen und unsere Expertise in der industriellen Automatisierung leisten einen entscheidenden Beitrag zur Überwindung dieser Her-ausforderungen: Produktionskapazitäten können erhöht werden, Mitarbeitende können für höher-wertige Arbeiten freigesetzt werden und Stückkosten können gesenkt werden.»
Die IAR Group mit Sitz in Zofingen (Schweiz) ist eine internationale Gruppe von drei erfolgreichen Unterneh-men, die in der industriellen Automatisierung und Robotik tätig sind. Die Gruppe besteht aus den Einheiten Automation Specialist Services LLC in den USA, Bachmann Engineering AG in der Schweiz und Zeugma S.A. in Portugal.
Weitere Informationen: www.iargroup.com