Im Rahmen der Success Days, die bereits seit 2008 in Siegen stattfinden, kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Aufgabenbereichen rund um das Thema Supply Chain Management zusammen. Neben den interessanten Vorträgen der Fachtagung war die Verleihung der Ifm SCM-Awards einer der Höhepunkte der Veranstaltung. Eine fachkundige Jury hat die Preisträger in den Kategorien „Beste Erweiterungsidee“, „Schnellste und weiteste Einführung“ sowie „Bestes Optimierungsprojekt“ ausgewählt.
Mit der Preisverleihung durch Bilgin Kilic, Abteilungsleiter Direct Sales, am 4. Juni fanden die Success Days einen würdigen Höhepunkt. In der Kategorie „Beste Erweiterungsidee“ wurde die Variosystems AG mit Hauptsitz in der Schweiz ausgezeichnet. Im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft hatte Variosystems die Idee, im Process Explorer zusätzlich zu den Aufgaben auch Filme, Videos und Dokumentationen einzubinden und eine Verbindung zum DMS herzustellen. Dadurch sind nun alle Aufgaben und Dokumentationen übersichtlich an einem Ort. Toni Gantenbein und André Bättig nahmen die Auszeichnung für Variosystems entgegen.
Über die Auszeichnung in der Kategorie Schnellste und weiteste Einführung“ konnte sich das Team der Fuchs SE, vertreten durch Dr. Ann-Kathrin Müller und Thomas Engelhardt, freuen. Das Unternehmen hat in seiner Niederlassung in Johannesburg, Südafrika, die Forecast-Lösung innerhalb von nur sechs Monaten eingeführt. Das Projekt war geprägt durch ein perfektes Zusammenspiel zwischen erfahrenen GIB Beratern und ein professionelles Projektteam aus Südafrika. Im nächsten Schritt soll die in Südafrika erarbeitete Lösung als Standard in der Fuchs-Gruppe ausgerollt werden.
Die Auszeichnung in der Kategorie „Bestes Optimierungsprojekt“ konnte sich Rotkäppchen-Mumm sichern. Mit den Lösungen Controlling und Operations konnte das Unternehmen die Out-of-Stock-Situationen auf ein Minimum reduzieren und gleichzeitig eine Bestandsreduktion um 35 Mio. Euro in den vergangenen Sieben Monaten erreichen. Stellvertretend für das Unternehmen hat Frank Beyer den Award entgegengenommen.
Weitere Infromationen unter www.ifm.com