Feierte Premiere auf der Silberhorn Hausmesse im Juni: Die Kammer-Reinigungsanlage Silberhorn MWS 6

Überzeugend: Viel Power, individuelle Ausstattungsmöglichkeiten und pfiffige Innovationen zeichnen die neue Silberhorn MWS 6 aus.

Mit der Silberhorn MWS 6 reagiert das Unternehmen unter anderem auf Kundenwünsche nach mehr Leistung. Doch Silberhorn ist das nicht genug: Mit neuen Features wie dem 8fach Schwenkregister setzt das Unternehmen dem Ganzen noch ein Krönchen auf.

Das Zentrum der Reinheit: Die grosse und damit leistungsstarke Kammer der Reinigungsanlage Silberhorn MWS 6. Hier verbergen sich – je nach Ausstattung – das zum Patent angemeldete 8fach-Schwenkregister, Ultraschall-Platten, ein Druckflutregister oder auch elektropolierte Oberflächen.

Neue kompakte Kammer-Reinigungsanlage: Die Silberhorn MWS 6 überzeugt durch Ihre Leistungsstärke

Publiziert

Vor zwei Jahren stand die Silberhorn MWS 4 im Mittelpunkt der Cleantec Days. Das Multi Washing System (MWS) war Gesprächsthema Nummer 1 auf der Silberhorn Hausmesse. Bei den diesjährigen Cleantec Days am 19. und 20. Juni übernahm die Silberhorn MWS 6 diese Rolle. Die neue Kammer-Reinigungsanlage knüpft nahtlos an den Erfolg der MWS 4 an, denn Silberhorn reagiert mit der Weiterentwicklung auf Kundenwünsche und reizt die Stärken der MWS-Baureihe zielgenau weiter aus.

2 Tage, 2x12 Fachvorträge, Rundgänge, zahllose Fachgespräche, 11 Silberhorn Partner als Mitaussteller und zahlreiche Fachbesucher vor Ort: das waren die Cleantec Days 2024. Im Fokus: Die Weltpremiere der neuen Silberhorn MWS 6.

Die neue Silberhorn MWS 6

Mit der neuen MWS 6 hat Silberhorn vor allem die Kundenwünsche nach noch mehr Power erfüllt. Die grosse Schwester der MWS 4 wird in Serie gefertigt, ist äusserst kompakt, technisch innovativ und lässt sich dank zahlreicher Optionen perfekt an individuelle Reinigungsanforderungen anpassen. Sie bietet on top einen deutlich höheren Teiledurchsatz als die MWS 4, ist noch effizienter und extrem flexibel im Einsatz.

Stärken und Highlights der neuen Leistungsklasse:

  • Optionales 8fach-Schwenkregister für höchste Sauberkeitsanforderungen (zum Patent angemeldet)
  • Wahlweise mit 2, 3 oder 4 Tanks für Reinigungsflüssigkeiten
  • 4 Reinigungsarten: Spritz-, Flut- und Ultraschallreinigen sowie Schöpffluten
  • 3 verschiedene Trocknungsarten
  • Intuitive Bedienung per HMI, modernste Steuerungssoftware
  • Kompakte Bauweise: Anlage passt in einen 20-Fuss-Container (High Cube)
  • Hoher Teiledurchsatz: Korbgrösse (LxBxH) 800x600x400 mm für max. 300 kg Ladegewicht
  • Flexibel: Statt eines grossen können auch zwei kleine Körbe pro Durchgang eingestellt werden – beladen mit unterschiedlichen Teilen (z.B. Kleinteile als Schüttgut + grosses Einzelteil bis 400 mm Höhe)
  • Einfache Wartung: alle Anlagenbereiche sind gut zugänglich und leicht erreichbar
  • Skalierbar: Die MWS 6 ist so konstruiert, dass mehrere Anlagen platzsparend in Reihe aufgestellt und miteinander verkettet werden können

Während der Cleantec Days hatten die Besucher ausführlich Gelegenheit, sich vom Leistungsvermögen der Silberhorn MWS 6 zu überzeugen, direkt mit den Entwicklern zu sprechen und das Potenzial der Neuentwicklung im Hinblick auf die eigenen Anforderungen auszuloten. Ein Angebot, das intensiv genutzt wurde. Dafür sind die CleanTec Days das ideale Format.

Silberhorn Innovationen

Neben dem Hier und Heute geht es auf Hausmessen von Silberhorn immer auch um die Zukunft. Wie entwickeln sich die Anforderungen an die industrielle Teilereinigung, was benötigen Anwender morgen und welche Technologien hat das Unternehmen dafür bereits in der Pipeline? Antworten auf diese Fragen erhielten die Fachbesucher bei den Cleantec Days aus erster Hand.

Die Silberhorn Entwicklungsabteilung gewährte spannende Einblicke in aktuelle Projekte. Vorgestellt wurden Innovationen wie beispielsweise das Wechseldruck-Reinigen HIP und HIP+. Damit lassen sich geometrisch komplexe Teile – etwa solche mit feinen Bohrungen oder Hinterschneidungen – schon bald besonders effektiv und schonend reinigen.

Die Technologie: Für das Wechseldruck-Reinigen wird die Kammer geflutet. Durch gezieltes Bewegen der Bauteile entweicht die meiste Luft aus den Bauteilehohlräumen, diese füllen sich mit Reinigungsflüssigkeit. Dann wird in der Kammer ein Unterdruck erzeugt. Noch verbliebene Lufteinschlüsse dehnen sich aus und entweichen ebenfalls. Der Unterdruck wird weiter verstärkt – bis kurz unterhalb des Dampfdrucks. Es entstehen Wasserdampfblasen, diese drücken die Reinigungsflüssigkeit selbst aus schwierig erreichbaren Stellen wieder heraus und mit ihnen die Schmutzpartikel. Anschliessend wird der Unterdruck abgebaut, frische Reinigungsflüssigkeit strömt nach und der Prozess beginnt von vorn. Noch wirksamer: Bei hartnäckigen Schmutzanhaftungen kommt zusätzlich Ultraschall zum Einsatz. Die Kammer verwandelt sich dann in eine Art Hochleistungs-Whirlpool für die Teilereinigung.

Ein weiteres, auf der Hausmesse vorgestelltes Innovations-Highlight ist die partielle Teilereinigung. Ihre Stärken wird diese künftig ausspielen, wenn bereits gereinigte Teile im Fertigungsprozess partiell wieder verunreinigt werden – beispielsweise durch nachfolgende Fräsarbeiten oder Testläufe. Bisher müssen betroffene Bauteile erneut komplett gereinigt werden. Das ist aufwendig, teuer und in Einzelfällen gar nicht möglich – etwa, wenn bereits empfindliche Elektronik verbaut wurde. Was tun? Die Lösung von Silberhorn heisst „partielle Teilereinigung“. Das innovative Verfahren nutzt eine Art Haube. Diese wird auf die verunreinigte Stelle gesetzt. Alle Reinigungs- und Trocknungsprozesse laufen unter der Haube ab: gezielt an der verunreinigten Stelle und hoch effizient.

Im Dialog: über die Topthemen der Branche, miteinander und mit Partnerfirmen

In vielen Fachvorträgen und Gesprächen ging es konkret um praktische Anwendungen. Beispiel Stahlbauteile: Müssen diese wirklich noch mechanisch von Rost befreit werden oder ist die industrielle Teilereinigung auf wässriger Basis vielleicht eine gute Alternative? Einen Vortrag zu diesem Thema gab es ebenso wie zu den Fragen, ob und wie sich die Filterauswahl bei modernen Reinigungsanlagen auf die Badstandzeiten auswirkt oder in welchen Fällen sich das Outsourcing der Teilereinigung an einen Lohnreinigungspartner wie Silberhorn rechnet.

Abgerundet wurde das Programm durch geführte Werksrundgänge, Themeninseln und Messestände der anwesenden Silberhorn Partnerfirmen. Damit waren die CleanTec Days 2024 erneut ein voller Erfolg.

Weitere Informationen unter www.maschinenbau-silberhorn.de

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

BAUMAG Baumaschinen Messe

Schweizer Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge

Datum: 23.-26. Januar 2025

Ort: Luzern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 06.-07. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

GrindTec

Internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Zuliefermesse Z

Internationale Zuliefermesse für Teile, Komponenten, Module und Technologien

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Nürnberg (D)

INNOTEQ

Schweizer Fachmesse der Fertigungsindustrie

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Bern (CH)

ICE Europe

Weltweit führende Messe für die Umwandlung flexibler, webbasierter Materialien wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

ISH

Weltleitmesse für Wärme, Wasser und Luft

Datum: 17.-21. März 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Fastener Fair

Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche

Datum: 25.-27. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 25.-27. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Schweissen & Schneiden

Die Schweissen & Schneiden ist die Weltleitmesse für Fügen, Trennen und Beschichten.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: Essen (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 22.-26. September 2025

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blechexpo

Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Schweisstec

Internationale Fachmesse für Fügetechnologie

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 03.-05. Februar 2026

Ort: Hamburg (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

GrindingHub

Mit der GrindingHub entsteht das internationale Drehkreuz für Schleiftechnologie und Superfinishing.

Datum: 05.-08. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

Stanztec

Fachmesse Stanztechnik

Datum: 16.-18. Juni 2026

Ort: Pforzheim (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis