Routenzug-Lösungen der Extraklasse – Kooperation zwischen Jungheinrich und Neumaier

Publiziert

Mit dem INDUSTRY TRAIN Routenzug bietet Jungheinrich seinen Kunden nun High-End-Technik aus dem Schwarzwald an. Die Firma Neumaier ist spezialisiert auf passgenaue Kundenlösungen.

Innovative Routenzug-Lösungen, maßgeschneidert auf die individuellen Anforderungen der Kunden. Das ist das Ziel der neuen Kooperation zwischen Jungheinrich und Neumaier. Durch die Erweiterung seines Portfolios mit dem Neumaier INDUSTRY TRAIN Routenzug kann Jungheinrich als weltweit führender Lösungsanbieter in der Intralogistik noch besser auf die steigenden Marktanforderungen im Routenzug-Segment reagieren und bietet künftig effiziente Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Der INDUSTRY TRAIN Routenzug von Neumaier ist eine Kombination aus standardisierten Fahrwerksmodulen und individuell gestalteten Warenträger-Systemen. Zwei unterschiedliche Fahrwerkstypen für den Indoor- und Outdoor-Einsatz stehen zur Verfügung. Die Nutzlast kann hierbei bis zu 3 Tonnen pro Warenträger betragen. Für die Aufnahme und den Transport der Kunden-Ladungsträger stehen unterschiedliche Warenträger-Systeme zur Verfügung. Vom einfachen C-Rahmen über E-Rahmen mit verstellbaren Gabelzinken bis hin zu hochkomplexen Warenträger-Systemen für den Transport von mehreren Trolleys in einem Warenträger. Das Besondere: Nicht der Kunden-Ladungsträger passt sich dem Routenzug an, sondern der Routenzug passt sich dem Ladungsträger und den Kundenanforderungen an.

Zusammen mit den Jungheinrich EZS Elektro-Schleppern mit bis zu 28 t Zugkraft ist der INDUSTRY TRAIN Routenzug eine leistungsstarke Intralogistik-Lösung. Alle Komponenten im Routenzug sind miteinander vernetzt und agieren als eine Gesamtmaschine. Hohe Sicherheits-Standards, innovative zukunftssichere Technologie und ein hohes Maß an Kundenorientierung garantiert dem Kunden einen stabilen und sicheren Prozess in der innerbetrieblichen Materialversorgung.

Mehr Informationen zum INDUSTRY TRAIN Routenzug sind zu finden auf: www.industry-train.com

Stimmen zur Kooperation:
Matthias Maurin, Leiter des Produktsegments Schlepper bei Jungheinrich:
„Der Industry Train Routenzug von Neumaier passt perfekt zu uns und unserer Philosophie. Als Lösungsanbieter möchten wir unseren Kunden die bestmögliche Lösung anbieten. Mit Neumaier haben wir nun einen Kooperations-Partner, der genau das mit dem Industry Train Routenzug umsetzen kann.“

Bernd Neumaier, Geschäftsführer Neumaier Industry GmbH & Co. KG:
„Wir freuen uns, mit Jungheinrich in eine Kooperation gehen zu können. Für uns als Firma stand schon immer die Kundenanforderung im Vordergrund. Die eigene Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung sowie die eigene Blechfertigung ermöglichen uns, ganz individuelle Lösungen zu produzieren. Mit Jungheinrich haben wir nun einen Partner, der gleich denkt wie wir und den Kunden passgenaue und ganzheitliche Lösungen bieten möchte – auch im Routenzug-Bereich.“

Über Neumaier
Die Neumaier Industry GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen in Hofstetten im Schwarzwald. Neben der industriellen Blechverarbeitung hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen für die Intralogistik spezialisiert. Neben Routenzüge bietet Neumaier auch Drehbare Fahrerarbeitsplätze für Gabelstapler an und entwickelt und produziert ganzheitliche Automatisierungs-Lösungen für die Intralogistik.

Über Jungheinrich
Jungheinrich, gegründet im Jahr 1953, zählt zu den weltweit führenden Lösungsanbietern für die Intralogistik. Mit einem umfassenden Portfolio an Flurförderzeugen, Automatiksystemen und Dienstleistungen bietet Jungheinrich seinen Kunden passgenaue Lösungen für die Herausforderungen der Industrie 4.0. Der Konzern mit Stammsitz in Hamburg ist weltweit in 40 Ländern mit eigenen Direktvertriebsgesellschaften und in rund 80 weiteren Ländern durch Partnerunternehmen vertreten. Jungheinrich beschäftigt weltweit 18.000 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Konzernumsatz von 4,07 Mrd. €. Die Jungheinrich-Aktie ist im SDAX notiert.

EVENTS

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 28.-30. März2023

Ort: Stuttgart (D)

DST

Messe für Zerspanungstechnik

Datum: 29.-31. März 2023

Ort: Villingen-Schwenningen (D)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 17.-21. April 2023

Ort: Hannover (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 2024

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 2024

Ort: Bern (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Bezugsquellenverzeichnis