Dr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender der Jungheinrich AG: „Jungheinrich schafft nachhaltig Werte. Für uns als Familienunternehmen heisst das konkret, dass wir soziale und ökologische Verantwortung mit profitablem Wachstum vereinen. Dieses Selbstverständnis treibt uns an, die Intralogistik und das Lager der Zukunft zu gestalten. Das EcoVadis-Zertifikat in Platin ist für uns eine tolle Bestätigung und natürlich Verpflichtung zugleich, unseren Weg in Zukunft so weiterzugehen.“
Als Begründung für Jungheinrichs Platin-Zertifizierung nennt EcoVadis die intensiven Nachhaltigkeitsmassnahmen des Unternehmens, vorrangig in den Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung. So hat sich Jungheinrich schon vor Jahren einem eigenen Arbeits- und Menschenrechtskodex in all seinen Direktvertriebsgesellschaften in weltweit 40 Ländern verpflichtet. Ausserdem bekennt sich der Konzern klar zum Pariser 1,5-Grad-Klimaziel und hat angekündigt, als Konzern Klimaneutralität zu erreichen. In diesem Zusammenhang hat sich Jungheinrich unter anderem auch der renommierten „Science Based Targets initiative“ angeschlossen. Schon jetzt bezieht der Konzern an allen deutschen Standorten ausschließlich Ökostrom. Die Umstellung der ausländischen Niederlassungen und Werke erfolgt aktuell. Gleichzeitig hat das Unternehmen damit begonnen, diverse Standorte mit Photovoltaik-Anlagen auszurüsten, um eigenen Solarstrom zu erzeugen.
Die aktuelle Bewertung stellt die dritte Auszeichnung durch EcoVadis in Folge dar. 2019 und 2020 hat Jungheinrich bereits Zertifikate in Gold erhalten. Sein Nachhaltigkeitsengagement wird das Unternehmen in Zukunft weiter konsequent vorantreiben. So werden im nächsten Schritt Nachhaltigkeitsprinzipien im Produktentwicklungsprozess noch stärker ausgebaut und dazu unter anderem auch die Zusammenarbeit mit Lieferanten weiter intensiviert.
Mehr über die Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform EcoVadis unter: www.ecovadis.com/de/