Die Bandstahlmaschine KMD 78.2 wird auf der K Messe live vorgeführt. © KIEFEL GmbH

Module der KSA, wie hier der Beuteleinleger oder Kartonverschließer, können an bestehende sowie neue KMD-Maschinen angeschlossen werden. © KIEFEL GmbH

Einstellungen, Justierungen und Testläufe können über das neue HMI intuitiv vorgenommen werden. © KIEFEL GmbH

Modulares Automatisierungskonzept

Publiziert

Intelligentes Zusammenspiel von Material, Maschine und Automatisierung

Immer kürzere Produktlebenszyklen, Fachkräf-temangel und der Trend zur Individualisierung verlangen flexible, auf die Kundenanforderungen angepasste Automatisierungslösungen. Die Antwort darauf ist die neue Kiefel Speed Automation (KSA) von Kiefel, die nach einem Baukastensystem aufgebaut ist. Neben kundenspezifi-schen Automatisierungslösungen bietet das Unternehmen mit der KSA komplett modulare und damit flexible Standardautomatisierungen für die KMD-Serie, insbesondere für den SPEEDFORMER KMD 78.2 Speed. Das Unternehmen stellt die Lösungen dieses Jahr auf der K 2022 in Halle 3, Stand E90 vor.

Die KSA ist optimal auf die KMD-Serie abgestimmt und lässt sich in be-stehende Anlagen genauso integrieren wie in neue Maschinen. Dadurch lässt sich die Produktion von Verpackungen mit verschiedenen Modulen automatisieren und modernisieren. Ein Modul der KSA formt Stapel aus Teilstapeln, z.B. aus Lebensmitteltrays. Ein weiteres Modul ist die Kartonaufrichter- und Verschließeinheit. Sie entnimmt Kartons aus einem Schachtelmagazin, stellt diese auf und legt bei Bedarf einen Schutzbeutel für die hygienische Verpackung der Produkte ein. In die-sen werden die gestapelten Verpackungen automatisch eingelegt. So-bald der Karton voll ist, können Beutel und Karton ebenfalls auf Wunsch automatisch verschlossen und abtransportiert werden. Auch eine auto-matische Etikettiereinheit ist im KSA-Programm enthalten.

Die Palettiereinheit besteht aus zwei Palettierstationen. So ist es mög-lich, in einer Station zu palettieren, während die andere Station entleert wird. Sollen die Produkte nicht in Kartons verpackt werden, kann das Sleeving Modul zum Einsatz kommen. Hier werden einzelne oder meh-rere Stapel verpackt und eingeschweißt.

Einfache Integration der KSA in KMD-Reihe möglich
Für die gängigsten Anwendungen stehen damit intelligente, modulare Automatisierungslösungen zur Verfügung, die weniger produktspezifi-sche Formatteile enthalten und dennoch optimal an Kundenanforderun-gen angepasst werden können. Das bietet hohe Flexibilität im Produkt-design. Das Werkzeuglayout hat wenig oder keinen Einfluss auf die Au-tomatisierung und der Platzbedarf der KSA ist gering. Durch die rei-bungslose Integration der KSA-Module in die KMD-Maschinen können Mehrkosten, die bei Nachrüstungen üblicherweise anfallen, vermieden werden. Die Standardlösung KSA von Kiefel ist auf die schnellen Taktzeiten der KMD-Maschinen ausgelegt. Ein weiterer Pluspunkt: Mit der KSA reicht eine einzige Person zur Bedienung der Maschine aus. Eini-ge der Automatisierungsmodule können darüber hinaus auch in die Kippmaschinen der Serie SPEEDFORMER KTR integriert werden.

Nachhaltige Verpackungen mit der KMD 78.2 Speed
Auf der K 2022 in Düsseldorf zeigen die Verpackungsspezialisten von Kiefel in Halle 3, Stand E90 auf einer SPEEDFORMER KMD 78.2 Speed, wie ein Tray aus einer rPET-Folie mit einer Dicke von 0,35 mm entsteht – leicht, stabil und nachhaltig. Die Bandstahlmaschine ist in der Großserienfertigung genauso zu Hause wie bei kleineren Stückzahlen. Die Maschine punktet unter anderem mit hoher Produktivität und Pro-zesskontrolle, sowie einer intuitive Nutzerführung.
Für eine hohe Effizienz über die gesamte Lebensdauer sorgt das Zu-sammenspiel aus servomotorischen Antrieben dem optimierten sym-metrischen Kniehebelsystem und besonders robusten Tischen aus Stahlguss. Hohe Maschinenverfügbarkeit und Präzision garantiert das KISS-CUT-System mit seiner hohen Stanzqualität und Wiederholge-nauigkeit.
Die separat angetriebenen Vordehnstempel bilden die Grundlage für Materialeinsparungen, hohe Prozesskontrolle und Produktqualität. Bei der Entwicklung der Maschine stand Energieeffizienz im Fokus, bei-spielsweise bei den Heizelementen oder den Antrieben, die darüber hinaus alle über ein Energierückgewinnungssystem verfügen.
Sparsam geht die neue KMD-Generation nicht nur mit der Energie um, sondern auch mit der Folie. Der Folienzuführtisch mit Rollen verhindert Kratzer und Partikel und sorgt für zuverlässigen und sicheren Folien-transport. Die Formfläche der Maschinen nutzt die Folienbreite optimal aus. Die servomotorisch angetriebenen Komponenten, die hohe Form-luftgeschwindigkeit und Schneidkraft sorgen für Schnelligkeit und Ge-nauigkeit. Der Werkzeugwechsel mit ergonomischen Werkzeugwech-selsystemen ist einfach und schnell durchführbar.

Maschinenbedienung leicht gemacht
Die Bedienung der Maschinen ist schnell zu erfassen – das liegt an der Maschinenvisualisierung, dem Human-Machine-Interface (HMI). Auf ei-nem an der Maschine angebrachten Bildschirm wird der Produktions-prozess anschaulich auf einem Dashboard visualisiert – Maschinenbe-diener können den Maschinenstatus und Formprozess somit auf einen Blick überwachen. Auch Einstellungen, Justierungen und Testläufe können über das HMI intuitiv vorgenommen werden. Gestützt durch an-schauliche Diagramme und Animationen sowie anhand von Schritt-für-Schritt-Anweisungen werden Maschineneinarbeitungszeit und Einstell-prozesse auf ein Minimum reduziert. Dafür wurde Kiefel 2020 mit dem Red Dot Award in der Kategorie Brands & Communication Design aus-gezeichnet.

Über die KIEFEL GmbH
Die KIEFEL GmbH entwickelt und produziert hochwertige Maschinen für die Verarbei-tung von Kunststoffen, recycelten bzw. biobasierten Materialien sowie Naturfasern. Zu den Kunden von Kiefel zählen namhafte Hersteller aus der Medizintechnik- & Pharma-, Kühlschrank- und Verpackungsindustrie. Das Unternehmen bietet mit eigenen Tech-nologie- und Materialzentren Turnkey-Lösungen und begleitet partnerschaftlich von der Produktentwicklung über die Maschinen und Werkzeuge bis zum Service.
Mit eigenen Vertriebs- und Service-Teams in den USA, Frankreich, den Niederlanden, Russland, China und Indien sowie Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern ist Kiefel weltweit vertreten.
Zu Kiefel gehören der niederländische Thermoform-Werkzeugbauer Kiefel Packaging B.V. sowie die österreichische KIEFEL Packaging GmbH, Lieferant für Werkzeuge und Automatisierungslösungen.
Bei Kiefel und seinen Tochterunternehmen sind rund 900 Mitarbeiter beschäftigt. Die KIEFEL GmbH ist Mitglied der Brückner-Gruppe, Siegsdorf, ein im Familienbesitz be-findlicher mittelständischer Unternehmensverbund im Maschinen- und Anlagenbau, mit insgesamt rund 2.600 Mitarbeitern an 23 Standorten weltweit.

 

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

IFA Berlin

Weltleitmesse für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte

Datum: 01.-05. September 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Stuttgart (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Innovation all along the line

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

decarbXpo

Fachevent zum Megatrend Dekabonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität im Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

ICE Europe

Weltweit führende Fachmesse für die Verarbeitung und Veredelung flexibler, bahnförmiger Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 12.-14. März 2024

Ort: München (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 15.-19. April 2024

Ort: Düsseldorf (D)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 15.-19. April 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 23.-26. Juni 2024

Ort: Hamburg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

BAUMAG Baumaschinen Messe

Schweizer Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge

Datum: 23.-26. Januar 2025

Ort: Luzern (CH)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

ISH

Weltleitmesse für Wärme, Wasser und Luft

Datum: 17. - 21. März 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis