Der passende Baumschutz für den urbanen grünen Fleck. Quelle: MicroStep Europa GmbH

Für schnelle Ausschnitte und flexibles Produzieren Quelle: MicroStep Europa GmbH

Qualität aus Deutschland: Laserschneidkopf von Thermacut, Laserquelle von IPG. Quelle: MicroStep Europa GmbH

Mit der neuen Laseranlage sehr zufrieden: Franz und Michael Humberg (von rechts). Quelle: MicroStep Europa GmbH

„Wir würden uns immer wieder für die Baureihe entscheiden, das Gesamtpaket passt einfach“

Publiziert

Die Humberg GmbH ist Marktführer im Bereich Baumschutzsysteme für urbane Räume. Für den schnellen Zuschnitt setzt das Unternehmen auf den leistungsstarken Laser-Einsteiger MSE SmartFL

Wenn Architekten, Stadtplaner, Firmen oder Kommunen Strassen und Plätze mit Bäumen lebenswerter machen wollen, dann kommen deutschlandweit Produkte der Humberg GmbH zum Einsatz. Denn das nordrhein-westfälische Familienunternehmen ist Marktführer im Bereich urbaner Systeme für Baumschutz und Platzgestaltung. Um den Bedürfnissen der unterschiedlichen Baumsorten gerecht zu werden und den Schutz auf die Umgebungsvariablen für langanhaltendes Leben anzupassen, sind individuelle Systeme notwendig. Aus diesem Grund ist auch bei der richtigen Schneidtechnologie Flexibilität und Geschwindigkeit elementar. Nach bestehenden guten Erfahrungen mit MicroStep setzt der Fachbetrieb auf die neue Laserbaureihe MSE SmartFL, die mit neuster INTEL-Prozessortechnologie ausgestattet ist. „Mit der Lösung bin ich sehr zufrieden“, sagt Franz Humberg.

An hunderten Orten in Deutschland und benachbarten Ländern sorgen die innovativen Produkte der Humberg GmbH für langanhaltendes Grün inmitten urbaner Gegenden. Sei es auf dem Mercedes-Platz oder der Humboldt-Universität in Berlin, der Hafen-City in Hamburg oder zahlreichen weiteren Plätzen, Alleen, Einkaufscentern oder Schulen in Grossstädten und kleinen Kommunen. Denn das in Nordrhein-Westfalen ansässige Familienunternehmen ist Experte für Baumschutz und Platzgestaltung und bietet komplexe Lösungen rund um das Thema Stadtbaumpflanzung.

Mit dem Wissen über die Bäume zu jahrzehntelangen grünen Ergebnissen
Bei der Planung und Gestaltung profitiert die Humberg GmbH von drei Jahrzehnten intensiver Zusammenarbeit mit Koryphäen aus dem Bereich Wurzelsysteme und Baumwuchs „Unsere Stärke ist das Know-how über Bäume. Wir wissen, was ein Baum braucht, um an diesem Standort mit den jeweiligen Untergrund- und Umgebungsbedingungen 30 Jahre wachsen zu können“, erklärt Geschäftsführer Franz Humberg. Das Familienunternehmen entwickelt und vertreibt eigene Systeme und ist mittlerweile im Bereich der urbanen Produkte für Baumschutz Marktführer. Die Aufgabe Lösungen zu schaffen, die der individuellen Situation gerecht werden, ist dabei eine ständige Herausforderung. „Überall werden richtigerweise immer mehr Bäume gepflanzt. Überall da, wo ein Baum eigentlich nicht wachsen kann, weil wir den Platz als Verkehrsfläche nutzen wollen“, schildert Franz Humberg die Situation. Wurzeln erhalten Einhausungen und Wasserspeichersysteme, Bäume werden von mehreren Seiten geschützt. Dabei sind viele Fragen zu klären: Welche Baumsorte mit welchem Wurzelwerk wird verbaut? Wie ist der Untergrund? Wie ist die Be- und Entwässerung? Welche Kräfte wirken von oben? Ist es ein frequentierter Parkbereich mit tonnenschwerem Verkehr oder eine ruhige Fussgängerzone?

Individuelle Produktion notwendig, deswegen Schnelligkeit und Flexibilität elementar
Diese und mehr Fragen werden vom Fachpersonal im Sinne der Langlebigkeit der Bäume beantwortet. Dabei vertraut die Humberg GmbH zwar auf bewährte Grundkonzepte, diese müssen aber der jeweiligen Situation individuell angepasst werden. „Aus diesem Grund macht eine Vorproduktion und Lagerhaltung bei uns keinen Sinn. Wir sind darauf angewiesen, schnell im eigenen Haus zu schneiden“, sagt Franz Humberg.

Vom Zukauf zur Plasmatechnologie bis zur Wunschlösung im Laserbereich
In den Anfangsjahren wurden die Schneidteile noch zugekauft. Nachdem wegen der guten Entwicklung des Unternehmens ein grösserer Standort notwendig wurde, entschied die Geschäftsleitung in eigene Schneidsysteme zu investieren. Mehr Flexibilität, mehr Geschwindigkeit war die Marschroute. Angedacht war zuerst eine gebrauchte Laserschneidanlage, nach intensiver Beratung entschied man sich für eine 2D-Plasmaschneidanlage der Baureihe MasterCut von MicroStep. Die Produkte wurden den Stärken dieser Technologie angepasst. Die installierte Plasmastromquelle Kjellberg HiFocus 161i neo wurde auf das schallreduzierte System SilentCut umgerüstet. „Das hat unseren Mitarbeitern sehr gefallen. Das war gut“, so Franz Humberg.

Ab April 2017 lief die Plasmaschneidanlage, der Bedarf an Laserteilen wuchs aber trotz der hauseigenen Schneidanlage und der Produktionsanpassung stetig. „Jedes Jahr haben wir an Umsatz zugelegt und gemerkt, dass wir doch immer mehr zukaufen. Ein Drittel der Schneidaufträge konnten wir nicht bearbeiten.“ So wuchs erneut der Gedanke, in eine eigene Laserschneidanlage zu investieren. Aber die gesuchte Konstellation aus Leistung, Grösse, Preis und Hersteller war nicht zu finden. Erst als MicroStep Europa 2020 seine neue Laserbaureihe MSE SmartFL, den leistungsstarken Laser-Einsteiger, am Markt präsentierte, kamen alle gewünschten Parameter zusammen. „Da passt alles. Ein 2D-Laser mit Wechseltisch zu guten Konditionen. Dazu die räumliche Nähe zu MicroStep, die mir immer gefallen hat, es war immer alles gut. Mit der Lösung bin ich sehr zufrieden“, sagt Franz Humberg. MicroStep Europa kümmerte sich um den Verkauf der noch jungen Plasmaschneidanlage und installierte das neue Faserlasersystem im August 2021.

Starker Start mit 200 Tonnen Schneidergebnis in den ersten fünf Monaten
Seitdem ist Michael Humberg – die nächste Generation der Humbergs im Betrieb und als Maschinenparkverantwortlicher auch für die Laserschneidanlage zuständig – täglich intensiv am Produzieren. „Die Maschine ist noch keinen Tag gestanden. Bis Weihnachten hatten wir bereits 200 Tonnen geschnitten“, sagt er. Das Unternehmen schneidet derzeit ausschliesslich Stahl in den Bereichen 5 bis 10 Millimeter. Zumeist werden 2 x 2 Meter grosse Platten produziert. Vorrangig einschichtig, bei Bedarf mit zusätzlichen Stunden. „Das läuft alles sauber und angenehm durch. Das ist echt wunderbar. Auch wenn man Fragen hat, helfen die Servicetechniker immer.“ Als Laserquelle ist ein System von IPG, die YLR 4000, mit 4 kW Schneidleistung installiert.

Das Fazit von Michael Humberg: „Wir würden uns immer wieder für die Baureihe entscheiden, weil das Gesamtpaket einfach passt.“

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

IFA Berlin

Weltleitmesse für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte

Datum: 01.-05. September 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Stuttgart (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Innovation all along the line

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

decarbXpo

Fachevent zum Megatrend Dekabonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität im Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

ICE Europe

Weltweit führende Fachmesse für die Verarbeitung und Veredelung flexibler, bahnförmiger Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 12.-14. März 2024

Ort: München (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 15.-19. April 2024

Ort: Düsseldorf (D)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 15.-19. April 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 23.-26. Juni 2024

Ort: Hamburg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

BAUMAG Baumaschinen Messe

Schweizer Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge

Datum: 23.-26. Januar 2025

Ort: Luzern (CH)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

ISH

Weltleitmesse für Wärme, Wasser und Luft

Datum: 17. - 21. März 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis