Mit Baggerlöffeln und -greifern ging es 1986 los – es war der Beginn eines dynamischen Wachstums. Heute ist das Familienunternehmen als HS-Schoch Gruppe ein Experte auf unterschiedlichen Terrains. Die Gruppe ist breit aufgestellt: vom Baumaschinenzubehör und Verschleißteilen über LKW-Zubehör/Truckstyling, Stahlbau, Blechbearbeitung hin zu KTL- und Pulverbeschichtung. Der Spezialist für Stahlbe- und -verarbeitung bietet Lösungen für unterschiedlichste Kunden – vom Kleinstbetrieb bis zum Großkonzern, vom Bauunternehmer bis zum Baumaschinenhersteller.
HS-Schoch bedeutet „Made in Germany”
HS-Schoch bedient einen vollumfänglichen Produktionskreislauf: Angefangen bei der Entwicklung und Konstruktion über die Blechbearbeitung und Oberflächenbeschichtung bis hin zu Montage und Logistik. Alle Arbeitsschritte wie Brennschneiden, sämtliche Walzarbeiten, Abkantarbeiten, Dreharbeiten, Zerspanarbeiten, Schweißen und Lackieren werden von erfahrenen Mitarbeitern „inhouse“ durchgeführt. Für eine gleichbleibende hervorragende Qualität „Made in Germany“ nutzt HS-Schoch moderne CNC-Bearbeitungszentren. Auf den Schneidanlagen fertigt das innovative Unternehmen individuelle Konstruktionen nach Maß zu kurzen Produktions- und Lieferzeiten. Um dies ihren Kunden auch weiterhin garantieren zu können, investierte das Unternehmen im Januar 2022 in den Bereich Zuschnitt.
„MicroStep überzeugt uns mit einem Gesamtpaket aus Performance, Innovation und Service. Und auch die Leistungsfähigkeit der MasterCut Anlage entspricht all unseren Anforderungen.“ Marcel Schoch, Geschäftsführender Gesellschafter | HS-Schoch
Bessere Performance dank neuer MasterCut
Die neue CNC-Schneidanlage ersetzte eine in die Jahre gekommene Maschine. Die Auswahl machte sich die HS-Schoch Gruppe nicht leicht. Nach diversen Beratungsgesprächen entschied sie sich für eine Schneidanlage der Baureihe MasterCut mit einer Arbeitsfläche von 6.000 x 2.500 mm. „Das Gesamtpaket aus Performance, Innovation und Service überzeugt uns. Die 2D-Plasma- und Autogenschneidanlage erfüllt mit ihrer sehr guten Leistungsfähigkeit all unsere Anforderungen!“, betont der geschäftsführende Gesellschafter Marcel Schoch. Mit der neuen Maschine kann das Unternehmen unterschiedliche Materialien in den benötigten Stärken von 3 bis 120 mm optimal schneiden – unter anderem auch verschleißfeste Hardox-Stähle von der Einzel- hin zur Klein- und Mittelserienfertigung. „Wir können die Implementierung und die Zusammenarbeit mit MicroStep bedingungslos weiterempfehlen“, zieht Marcel Schoch sein Fazit.