Panacol hat neue optische Harze und Klebstoffe entwickelt, die sich speziell für Anwendungen in der Photonik eignen: Beispielsweise für optische Materialien, die der Erzeugung von refraktiven Linsen und diffraktiven optischen Elementen (DOEs), der Mikro- und Nano-Imprint-Lithografie, Wafer Level Optics und dem optischen Wafer Bonding dienen. Diese Materialien lassen sich leicht durch Puddle Dispensing, Spin-Coating oder Jetting auftragen. Mit ausgezeichneter Haftung auf den gängigen Glaswafern sowie neuen Polymersubstraten (z.B. optisches PET oder PC) und sehr schneller UV-Härtung entsteht eine präzise und dauerhafte Mikrostruktur. Außerdem erfüllen die neuen Harze die hohen optischen Anforderungen, wie etwa Vergilbungsresistenz, Temperatur- und Formstabilität.
Diese Harze eignen sich für den Einsatz in vielen Unternehmen, die auch Mitglied im EPIC Verband sind, wodurch Panacol einen wertvollen Beitrag zum technischen Erfolg einer breiten Vielfalt photonischer Anwendungen im europäischen Markt leisten kann. Gleichzeitig stellen das große EPIC Netzwerk, sowie die hochqualitativen von EPIC organisierten Veranstaltungen, ein signifikantes Potential für Panacol dar, die Bekanntheit der eigenen Marken und Produkte zu stärken und neue Märkte zu erschließen. Bereits im September wird Panacol daher an der geplanten EPIC Delegation nach Taiwan teilnehmen, weitere Aktivitäten im Rahmen des Konsortiums sind bereits in Vorbereitung.
Zusammen mit anderen EPIC-Mitgliedern entlang der Wertschöpfungskette plant Panacol in den kommenden Jahren, im Rahmen von Kollaborationen weitere technische Gesamtlösungen zu erarbeiten, um gemeinsam Polymeroptiken konkurrenzfähig und massenfertigungstauglich am Markt etablieren zu können.
Weitere Informationen unter www.panacol.de