Automatisierung und Digitalisierung sind insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels und herausfordernder Rahmenbedingungen der Schlüssel zu einer besseren Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Entsprechend hoch war das Interesse der Fachbesucher und auch das Niveau der Gespräche auf dem Eckelmann-Stand in Halle 13.
„In dem teils sehr intensiv geführten Austausch konnten wir die technische Exzellenz, die hohe Flexibilität und auch die Zuverlässigkeit unserer Lösungen, die speziell für moderne, industrielle Bearbeitungsprozesse entwickelt wurden, optimal herausarbeiten“, freut sich Oliver Elias Sebastian, Senior Sales Manager Automation Products bei Eckelmann.
E°SLC 89 Safety-Steuerung
Mit dem Safety-Portfolio der Eckelmann Group können alle sicherheitsrelevanten Anwendungen von Maschinen und Anlagen bedient werden. Speziell im Fokus der Euro Blech stand die hoch-performante E°SLC 89 Safety-Steuerungsplattform, ein nach SIL3 und PL e zertifizierter Sicherheits-Master für Schneidmaschinen. Dank der engen Verzahnung von Safety-SPS und CNC lassen sich auch komplexe und fein-granulare Sicherheitslogiken in der SPS abbilden. Die sichere Kommunikation zur Antriebsebene und allen sicheren IO-Modulen erfolgt dabei per FSoE (Fail Safe over Ether Cat). Weitere Vorteile bietet die einheitliche Steuerungsplattform mit Blick auf Beschaffung, Lagerhaltung, Schulung und Service.
E° Cut Packages
Die E° Cut Automatisierungspakete von Eckelmann decken alle Arten von Blechschneidemaschinen und Anwendungsszenarien ab. Sie wurden aus der Praxis heraus entwickelt und basieren auf mehr als 40-jähriger Expertise: vom Light Industrial Segment angefangen bis hin zu High-End- und Kombinationsmaschinen, vom Plasma- über Laser- und Autogen- bis zum Wasserstrahlschneiden. „Bei der Wahl der Schneidausrüstung sind wir technologieoffen, so dass Kunden die freie Wahl unter den handelsüblichen Schneidtechnologieanbietern haben“, unterstreicht Dr. Marco Münchhof, einer der drei Vorstände der Eckelmann Group, der ebenfalls vor Ort in Hannover war. Die Anwendungen werden von Eckelmann dabei so angepasst und fortlaufend ergänzt, dass sie sich in das Maschinenkonzept und das Look & Feel des Maschinenbauers harmonisch einfügen.
Konkret stellte Eckelmann auf der Euro Blech mit der nur 60 cm x 50 cm x 25 cm grossen „E°Cut Elements Box“ die jüngste Ergänzung seines Produktportfolios vor: Die steckerfertige Box bietet mit Steuerung, Servoreglern, Kabeln und Motoren einen schnellen und simplen Weg, um E°Cut Light Industrial-Maschinen zu automatisieren. Im Standardumfang ist die E°Cut Elements Software enthalten, als perfekte Ergänzung ist die CAD/CAM Software verfügbar.
Aufgrund der freien Konfigurierbarkeit des CNC-Kerns unterstützt die E°Cut Lösung zudem die unterschiedlichsten Kinematiken für das 3D-Zukunftsthema Fasenschneiden. Diverse Korrekturfunktionen sind dabei ein Garant zur Optimierung der Schnittqualität.
E°Cut HMI
Die intuitive Bedienoberfläche E°Cut HMI ist für den OEM ein leistungsstarkes Instrument zur Konfiguration und Inbetriebnahme der Maschine und zugleich auch Service-Tool während des gesamten Lebenszyklus der Maschine. Im täglichen Produktionsprozess bietet sie den Vorteil, dass die Maschine selbst bei nur kurzer Einweisung sicher und komfortabel vom jeweiligen Anwender gesteuert werden kann. Aktuelle Dokumentationen werden dabei auf der Eckelmann-Plattform E°EDP bereitgestellt. „Die Fachbesucher zeigten sich insbesondere von dem hohem Bedienkomfort und der Übersichtlichkeit der abrufbaren Informationen begeistert“, resümiert Oliver Elias Sebastian.
Neuer Markenauftritt: „Engineering is our Nature“
Auf durchweg positive Resonanz stiess die neue Konzeption des Messestandes: Offen, frischer, moderner, internationaler sollte er sein. „Das ist uns mit Eye Catchern, neuer Farbgebung und viel Raum für intensive Gespräche vorbildlich gelungen“, unterstreicht Silja Maxheimer vom Zentralen Marketing. Das Rebranding ist Teil des Website-Relaunches und zugleich ein essenzieller Baustein der konsequent auf Wachstum ausgerichteten Unternehmensstrategie von Eckelmann. Der markante Pfeil im Logo symbolisiert dabei Stärke, Fortschritt, Internationalität und Innovationen – und spiegelt „unsere Leidenschaft für das Ingenieurwesen, unser Fachwissen und unser Produkt- und Leistungs-Portfolio für die unterschiedlichsten Branchen wider.“
Weitere Informationen unter www.eckelmann.de