„Von der Planungsphase bis hin zur Aufstellung waren wir mit Microstep sehr zufrieden. Auch die Techniker und der Support sind stets bemüht und sehr kompetent“, so Armin Fuchs (Mitte) von der österreichischen Binder+Co AG über den neuen Grossformatlaser der Baureihe MSF Max C. © Microstep Europa GmbH

Der neue Laser verfügt über eine verfahrbare Portaleinhausung, die eine hohe Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsbereiches von 14 x 3 Metern ermöglicht. Im Vergleich zu einer Wechseltischausführung ist die Aufstellfläche der Maschine deutlich kompakter. © Microstep Europa GmbH

Mit 6 kW Schneidleistung sorgt eine IPG Faserlaserquelle für die nötige Kraft für präzise 2D-Laserschnitte. Als Laserschneidkopf kommt der Thermacut EX-TRABEAM® zum Einsatz. © Microstep Europa GmbH

Direkt neben der Laserschneidanlage MSF Max C ist beim Unternehmen eine Plasma- und Autogenschneidkombi der Baureihe Mastercut mit 12 Metern Länge im Einsatz. © Microstep Europa GmbH

Platzsparender Laser-Gigant für innovative Produkte im Einsatz

Publiziert

Die Binder+Co AG aus dem österreichischen Gleisdorf bei Graz bietet ihren Kunden massgeschneiderte Lösungen zur Aufbereitung von Schüttgütern. Besonders wichtig für das Unternehmen mit fast 400 Mitarbeitern weltweit: Innovation und Weiterentwicklung. Im Bereich Zuschnitt sind bei Binder+Co zwei innovative Schneidsysteme von Microstep im Einsatz – eine ganz spezielle Laserlösung und eine Plasma- und Autogenschneidkombi zur Bearbeitung von Blechen im Grossformat.

Von der Kompostabsiebung in Australien über die Mineralsortierung in Indien bis hin zum Glasrecycling in England – die Binder+Co AG beliefert ihre Kunden von der Steiermark aus in die ganze Welt. Das 1894 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert innovative Maschinenlösungen im Bereich Umwelt- und Aufbereitungstechnik und bietet elementare Prozessschritte aus einer Hand: zerkleinern, sieben, nass aufbereiten, thermisch aufbereiten, sortieren, verpacken und palettieren. Zum Portfolio zählen sowohl Einzelsysteme wie auch gesamte Aufbereitungsanlagen, welche von der Recycling- und Bergbauindustrie rund um den Globus eingesetzt werden. Etwa 15'500 Maschinen wurden bereits in über 90 Ländern der Welt installiert.

Plasma- und Autogenschneidkombi für Bleche im Grossformat

Im Stammwerk im österreichischen Gleisdorf betreibt Binder+Co mehrere Produktionshallen, darunter die vom Firmeninhaber selbst entworfene und 1960 erbaute „Rundhalle“. Die Halle verfügt über eine flexible Kranlösung und ist bis heute ein Highlight der Industriearchitektur. In der „Langhalle“, in welcher der Produktionsprozess beginnt, wird das Material aus dem Aussenlager angeliefert, bearbeitet und beschichtet. Hier sind zwei Schneidanlagen von Microstep im Einsatz: ein Faserlaser sowie eine Plasma- und Autogenschneidkombi. Zur Bearbeitung von Blechen in mittleren und höheren Blechstärken nutzt das Unternehmen eine Anlage der Baureihe Mastercut mit 12 Metern Länge, zwei vollautomatischen Autogensupporten und einem Plasmarotator zur Schweissnahtvorbereitung.

Sonderbauform und Faserlasertechnologie für breites Materialspektrum

Mit der Installation der Mastercut Schneidanlage Ende 2022 begann für das Unternehmen die Suche nach einer zusätzlichen Laserschneidlösung. Die vorherige Laseranlage lief 12 Jahre im Mehrschichtbetrieb – hohe Instandhaltungskosten, häufige Maschinenausfälle und eine Technologie, die für Binder+Co als „End-of-Life“ bewertet wurde, führten zur erneuten Investitionsentscheidung. „Die Firma Microstep hatte einen Grossformatlaser in deren Produktportfolio, der genau zu unseren Anforderungen passte. Die Sonderbauform und die Faserlasertechnologie passte perfekt in unseren Maschinenpark“, berichtet Armin Fuchs, tätig im Bereich Betriebstechnik bei der Binder+Co AG.

Die neue Anlage der Baureihe MSF Max C verfügt über eine verfahrbare Portaleinhausung, die eine hohe Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsbereichs ermöglicht. Im Vergleich zu einer Wechseltischausführung ist die Maschinenfläche jedoch deutlich kompakter. Dank der vollständig geschlossenen Kabine und der umfangreichen Sicherheitseinrichtungen kann an einem Ende des Tisches geschnitten werden, während am anderen Ende gleichzeitig Be- und Entladevorgänge stattfinden. Auf dem Grossformatlaser fertigt das österreichische Unternehmen unter anderem die grossen Seitenwangen für Maschinen zur Schüttgutaufbereitung, welche aus einem Blech bestehen. Der 2D-Laser ist im Mehrschichtbetrieb im Einsatz und ermöglicht die Bearbeitung eines breiten Materialspektrums: Stahlbleche, Niro oder Aluminium, mit Blechtafeln bis zu einer Grösse von 14 x 3 Metern. „Von der Planungsphase bis hin zur Aufstellung waren wir mit Microstep sehr zufrieden. Auch die Techniker und der Support sind stets bemüht und sehr kompetent“, so Fuchs.

Die Sonderbauform und die Faserlasertechnologie passte perfekt in unseren Maschinenpark. Von der Planungsphase bis hin zur Aufstellung waren wir mit Microstep sehr zufrieden. Auch die Techniker und der Support sind stets bemüht und sehr kompetent.Armin Fuchs,Betriebstechnik | Binder+Co AG

Laser-Gigant mit individuellem Maschinenkonzept

Die Faserlaserbaureihe in der MSF Max C Ausführung ermöglicht der Binder+Co AG eine grossformatige Blechbearbeitung auf reduziertem Raumbedarf – inklusive Be- und Entladevorgang zum parallelem Schneidprozess. Die Laserschneidanlage schneidet innerhalb einer mit dem Portal verfahrbaren Sicherheitskabine für noch mehr Flexibilität im Zuschnitt. Durch die Einhausung in einem beweglichen Segment steht dem Unternehmen ein Arbeitsbereich von 14'000 x 3'000 mm zur Verfügung.

Hochpräzise 2D-Faserlaserschneidanlage mit 6 kW Laserquelle

Die Maschinensteuerung sowie die Laserquelle befinden sich ausserhalb der Schneidkabine in einem separaten mitfahrenden Sicherheitsgehäuse. Die Anlage bei der Firma Binder+Co ist mit einer IPG Faserlaserquelle mit 6 kW Schneidleistung für präzises 2D-Laserschneiden ausgestattet. Als Laserschneidkopf ist das Thermacut-Modell EX-TRABEAM im Einsatz. Zur Absaugung steht eine Donaldson Filteranlage des Typs DFPRE 12-R-SP Containment mit 15 kW Nennleistung zur Verfügung.

Plasma- und Autogenkombi mit grosser Arbeitsfläche

Neben der Faserlaserlösung setzt die Binder+Co AG auf das flexible und robuste Schneidsystem der Baureihe Mastercut. Die Anlage ist mit einem Plasmarotator zur Schweissnahtvorbereitung und zwei vollautomatischen Autogensupporten ausgestattet. Eine Netto-Bearbeitungsfläche von 12'000 x 3'000 mm ermöglicht dem Unternehmen auch die Bearbeitung grossformatiger Bleche.

Weitere Informationen unter www.microstep.com

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

BAUMAG Baumaschinen Messe

Schweizer Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge

Datum: 23.-26. Januar 2025

Ort: Luzern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 06.-07. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

GrindTec

Internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Zuliefermesse Z

Internationale Zuliefermesse für Teile, Komponenten, Module und Technologien

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Nürnberg (D)

INNOTEQ

Schweizer Fachmesse der Fertigungsindustrie

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Bern (CH)

ICE Europe

Weltweit führende Messe für die Umwandlung flexibler, webbasierter Materialien wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

ISH

Weltleitmesse für Wärme, Wasser und Luft

Datum: 17.-21. März 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Fastener Fair

Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche

Datum: 25.-27. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 25.-27. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Schweissen & Schneiden

Die Schweissen & Schneiden ist die Weltleitmesse für Fügen, Trennen und Beschichten.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: Essen (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 22.-26. September 2025

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blechexpo

Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Schweisstec

Internationale Fachmesse für Fügetechnologie

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 03.-05. Februar 2026

Ort: Hamburg (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

GrindingHub

Mit der GrindingHub entsteht das internationale Drehkreuz für Schleiftechnologie und Superfinishing.

Datum: 05.-08. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

Stanztec

Fachmesse Stanztechnik

Datum: 16.-18. Juni 2026

Ort: Pforzheim (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis