Chlorgasanlagen: Neues elektrisches Sicherheitsventil macht die Anlage sicherer

Publiziert

Chlorgas spielt für die Desinfektion von Trink- und Industriewasser eine Schlüsselrolle. Doch der Umgang mit der Chemikalie kann erhebliche Gesundheitsgefahren mit sich bringen – von Augenreizungen bis hin zu tödlichen Lungenödemen. Um die Arbeitssicherheit bei der Anwendung weiter zu verbessern, hat Lutz-Jesco den VakuStop entwickelt – einen Vakuumregler für Dosieranlagen, der im Notfall mit einer Not-Aus-Funktion unkontrolliertes Austreten von Chlorgas direkt am Chlorgasbehälter verhindert.

Zu sehen ist die Neuheit vom 11. bis 14 März 2025 auf der Wassertechnologie-Messe Aquatech 2025 in Amsterdam (Halle 1, Stand 01.244). Lutz-Jesco präsentiert dort ausserdem Dosierpumpen der Serie Memdos Smart für die Dosierung aggressiver Chemikalien sowie Elektrolyse-Anlagen der Serie Easychlorgen und Minichlorgen, die das Desinfektionsmittel Natriumhypochlorit sicher aus handelsüblichem Salz herstellen.

Die Grundlage des neue VakuStop bildet der Vakuumregler C2213/14, den Lutz-Jesco um ein automatisches Sicherheitsventil erweitert hat. Das System ist als kompaktes Gerät konzipiert, das sich mit wenigen Handgriffen an das Ventil eines Chlorgasbehälters montieren lässt. Es kann ausserdem mit einem Gaswarngerät oder dem Sicherheitsabblaseventil Plus verbunden werden. Im Normalbetrieb ermöglicht der Vakuumregler die kontrollierte Dosierung von bis zu 10 kg Chlorgas (CI2) pro Stunde in das Leitungssystem, solange ein ausreichendes Vakuum in der Dosierleitung herrscht. Fällt der Unterdruck ab, etwa durch eine Leckage, unterbricht automatisch die Chlorzufuhr. Tritt durch einen Defekt im Dosiersystem Chlorgas aus, schliesst sofort das elektrische Sicherheitsventil des VakuStop und verhindert so den weiteren Austritt des Gases. Diese Not-Aus-Funktion greift auch im Fall eines Chloralarms, eines Kabelbruchs, einer Überdruckdetektion oder einer Betätigung des Drucktasters. Ein Arretier-Hebel tritt in diesen Fällen als Indikator für die Unterbrechung deutlich aus dem Gehäuse hervor und signalisiert die Unterbrechung. Erst wenn ein Mitarbeiter den Hebel nach Beseitigung der Störungsursache manuell betätigt, öffnet das Ventil wieder. „Chlorgas kann die Gesundheit des Menschen erheblich gefährden – von Reizungen der Augen und der Haut bis hin zu lebensgefährlichen Lungenödemen. Mit dem neuen VakuStop tragen wir dazu bei, die Risiken im Umgang mit Chlorgas weiter zu minimieren und die Arbeitssicherheit in der Industrie weiter zu verbessern“, sagt Heinz Lutz, Geschäftsführer der Lutz Holding GmbH.

Um die Sicherheit von grösseren Chlorgasanlagen zu erhöhen, bietet Lutz-Jesco den neuen VakuStop in Kombination mit einem vollständigen Sicherheitssystem an. Kernstück ist eine Steuereinheit, das sich mit einem Gaswarngerät und bis zu zwölf VakuStops verbindet. Im Fall eines Chloralarms kann die Steuereinheit alle zwölf Sicherheitsventile simultan schliessen – selbst im Fall eines Stromausfalls. Optional ist die Steuereinheit mit einer integrierten unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) erhältlich. Sie gewährleistet die Sicherheit bei voller Belastung durch zwölf Sicherheitsventile.

Membran-Dosierpumpe Memdos Smart für die pulsationsarme Dosierung aggressiver Chemikalien für die Wasseraufbereitung

Lutz-Jesco präsentiert auf der Aquatech 2025 zudem Membran-Dosierpumpen der Serie Memdos Smart. Sie ermöglichen in der Wasseraufbereitung die pulsationsarme Dosierung aggressiver Chemikalien. Ihr Herzstück ist ein Antrieb mit einem von einem Mikroprozessor geregelten Schrittmotor, der einen asynchronen Lauf zulässt. So wird es möglich, den Motor während des Ansaugens mit höherer Geschwindigkeit zu betreiben. Dadurch entsteht ein stärkerer Unterdruck, der die Flüssigkeit schneller anzieht. Somit ist die Vakuumphase, die bei Standardmotoren eine Totzeit ist, auf ein Minimum reduziert. Nach dem Ansaugen kann der Schrittmotor dann mit langsamerer Geschwindigkeit arbeiten, um die Flüssigkeit kontrolliert und gleichmässig auszustossen, ohne dass es zu einem abrupten Druckanstieg kommt. „Dank des Schrittmotors lässt sich ein nahezu konstanter Förderstrom erreichen, der eine schonende, pulsationsarme Dosierung aggressiver Chemikalien ermöglicht – ohne Druckspitzen und mit minimierter Totzeit“, sagt Steffen Roth, Leiter der Entwicklung bei der Lutz-Jesco GmbH. „Wir sind überzeugt, dass Schrittmotor-Membrandosierpumpen in Zukunft den Markt beherrschen werden, wenn es um hochgenaue und reproduzierbare industrielle Dosieraufgaben geht.“ Erhältlich ist die Memdos Smart in acht Leistungsstufen – mit Fördermengen zwischen zwei bis 180 Litern pro Stunde. Die Steuerung erfolgt über ein intuitives 3,5-Zoll-Touchdisplay. Auch eine Einbindung in ein übergeordnetes Steuersystem ist möglich. „Dies ermöglicht in der Industrie-4.0-Ära eine nahtlose Integration der Dosierpumpe in industrielle Automatisierungssysteme.“

Alternative zu handelsüblichen Chlorprodukten in der Wasserausbereitung: Elektrolyse-Anlagen erzeugen Desinfektionsmittel aus handelsüblichem Salz vor Ort

Lutz-Jesco zeigt auf der Aquatech 2025 darüber hinaus zwei Alternativen zu den handelsüblichen Chlorprodukten für die Wasserdesinfektion: Die Elektrolyseanlagen Easychlorgen und Minichlorgen. Sie erzeugen das Desinfektionsmittel Natriumhypochlorit aus handelsüblichem Salz – quasi in-situ, als direkt am Ort der Verwendung. „Die Nutzung von Salz als Ausgangsstoff ist wesentlich ungefährlicher als der Umgang mit konzentrierter Natriumhypochlorit-Lösung, Calciumhypochlorit oder Chlorgas“, sagt Thomas Beutel, Sachverständiger für Schwimmbadtechnik und dosiertechnischen Anlagenbau bei der Lutz-Jesco GmbH. „Das Personal reduziert damit den Umgang mit Gefahrstoffen deutlich und erhöht somit die Arbeitssicherheit erheblich und beugt Unfällen vor.“ Die Easychlorgen ist erhältlich mit Chlorkapazitäten von 250, 500, 1000 und 2000 g/h, die Minichlorgen mit Kapazitäten von 30, 60 und 90 g/h.

Weitere Infomationen unter www.lutz-holding.com

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

BAUMAG Baumaschinen Messe

Schweizer Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge

Datum: 23.-26. Januar 2025

Ort: Luzern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 06.-07. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

GrindTec

Internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Zuliefermesse Z

Internationale Zuliefermesse für Teile, Komponenten, Module und Technologien

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Nürnberg (D)

INNOTEQ

Schweizer Fachmesse der Fertigungsindustrie

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Bern (CH)

ICE Europe

Weltweit führende Messe für die Umwandlung flexibler, webbasierter Materialien wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

ISH

Weltleitmesse für Wärme, Wasser und Luft

Datum: 17.-21. März 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Fastener Fair

Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche

Datum: 25.-27. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 25.-27. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Schweissen & Schneiden

Die Schweissen & Schneiden ist die Weltleitmesse für Fügen, Trennen und Beschichten.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: Essen (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 22.-26. September 2025

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blechexpo

Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Schweisstec

Internationale Fachmesse für Fügetechnologie

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 03.-05. Februar 2026

Ort: Hamburg (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

GrindingHub

Mit der GrindingHub entsteht das internationale Drehkreuz für Schleiftechnologie und Superfinishing.

Datum: 05.-08. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

Stanztec

Fachmesse Stanztechnik

Datum: 16.-18. Juni 2026

Ort: Pforzheim (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis