Vorbereitung ist die halbe Messe

Publiziert

Vom 21.bis 23. Januar 2020 findetbei der Messe Luzerndie sechste Swiss Plastics Expo statt. Die Fachmessefür alle, die mit Kunststoff arbeiten,bietet auch in diesem Jahr namhafteAussteller, rundhundert Fachreferate im Innovation Symposiumund erstmals einen Swiss Plastics Expo Award. Auf der neuen Messewebsite können die Besuchendenschon im Vorfelddiefür sierelevanten Aussteller, Projekte und Vorträgeentdecken.

Die aktuelle Ausgabe der Swiss Plastics Expovom 21. bis 23. Januar 2020bietet mit 260 Ausstellern und rund100 Referaten die perfekte Kombination aus Fachmesse und Weiterbildung für alle, die mit Kunststoff arbeiten. Das Fachpublikumfindet dabei ihre Innovationsenablersowie ganzheitlicheLösungen für eine nachhaltige, effiziente, moderne Fertigung. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt der Messe auf dem Thema Nachhaltigkeit, welchesin fünf Fokusthemenbehandelt wird. Daneben sind Aussteller, ihre Showcasesund die Fachreferate im Innovation Symposium noch in weitere elf Fokusthemen eingeteilt, die alle relevanten Herausforderungen an die Kunststoffindustrie abdecken– von der Reinraumfertigung über Machine Learning bis zur Blockchain.

Messebesuch online planen
Der gesamte Messeinhalt, das heisst alle Aussteller, Showcases, Produkt-und Dienstleistungshighlights sowie Fachreferatesindauf der Website der Swiss Plastics Expo detailliert auffindbar.Dank der Strukturierung nach Fokusthemen, Anwendungsbereichen, Dienstleistungsklassen oder Produktklassenkönnen gezielt die Aussteller, Showcases und Keynotes gefunden werden, für die sich der Messebesuchende interessiert. Mithilfe eines Benutzerkontos können die Besuchenden die für sie relevanten Inhalte speichern. So steht einem effizienten Messebesuch nichts im Wege und sie treffen an der Swiss Plastics Expo auf die richtigen Expertinnen und Experten.

Gezielt Netzwerken
Die weiterentwickelte Website ermöglicht es zu dem schon im Voraus Kontakt mit Ausstellern und Besuchenden aufzunehmen. Mit der Registrierung im Networking-Toolsieht man, wer an der Swiss Plastics Expo anwesend sein wird. Persönliche Begegnungen und Besprechungen können damit schon vor dem Messebesuch geplant und abgemacht werden.

Verleihung des Swiss Plastics Expo Awards
Im Rahmen der diesjährigen Kunststoffmesse wird der erste Swiss Plastics Expo Award lanciert. In den Kategorien Business, Engineering, Nachhaltigkeit und Publikumsliebling werden zukunftsweisende Produkte aus der Kunststoffindustrie prämiert. Für die Auszeichnung nominiert sind:
Kategorie Business
–A. & J. Stöckli AG: «In-Mold-Decoration» für die neueste Backofen-Generation
–EMS-GRIVORY: Flammgeschütztes Langglasfaser-Polyamid für Schutzschalter
–Injex -Injection Molding Overnight: Silikon-Spritzgussprototypen für Hörgeräte indrei Tagen

Kategorie Engineering
–SAMAPLAST AG: Innovatives Stabilisierungssystem für die Wirbelsäule
–SFS intec AG, Kunststoffwerk: 2K Roller für motorisiertes Vorhangsystem
–Zühlke Engineering AG: Chairless Chair / Noonee -Ein Stuhl der nie im Weg steht

Kategorie Nachhaltigkeit
–inmex GmbH: Energiesparend plastifizieren
–RESINEX Switzerland AG: Ravago und Claza bringen PP-Rezyklate in den Sichtbereich
–Tide Ocean SA + IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung: Wie aus Ozeanplastik nachhaltige Produkte werden / Aus Meeresmüll werden Teile für die Uhrenindustrie

Alle Projekte sind auf der Website detailliert aufgeführt. Die Eingaben für den Publikumsliebling laufen noch bis am 20. Januar 2020. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 22. Januar 2020 um 15.30 Uhr im Innovation Symposium in der Halle 2 statt.

 

Swiss Plastics Expo in Kürze
Datum:21. bis 23. Januar 2020
Ort:Messe Luzern, Halle 1 und2
Öffnungszeiten:täglich 9.00Uhr bis 16.00 Uhr
Messeeintritt:CHF 25 / Lernende und Studierende kostenlos(Ticket inkl. Fachmesse, Symposium, Netzwerkanlassund SHIFT Switzerland)
Website:www.swissplastics-expo.ch
Organisation: Die Organisation der Swiss Plastics Expofindet in enger Zusammenarbeit mit dem Branchenverband KUNSTSTOFF.swiss, der SWISSMEM und dem Swiss Plastics Cluster statt.

EVENTS

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 28.-30. März2023

Ort: Stuttgart (D)

DST

Messe für Zerspanungstechnik

Datum: 29.-31. März 2023

Ort: Villingen-Schwenningen (D)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 17.-21. April 2023

Ort: Hannover (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 2024

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 2024

Ort: Bern (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Bezugsquellenverzeichnis