Eine Heimat für die Digitalisierung: Endress+Hauser Digital Solutions kümmert sich innerhalb der Firmengruppe um alle Themen rund um digitale Kommunikation und Automatisierungslösungen.

Wegbereiter der Industrie 4.0: Das IIoT-Ökosystem Netilion sorgt in industriellen Anlagen für Konnektivität und ermöglicht digitale Dienstleistungen.

Wegbereiter der Industrie 4.0: Das IIoT-Ökosystem Netilion sorgt in industriellen Anlagen für Konnektivität und ermöglicht digitale Dienstleistungen.

20 Jahre Endress+Hauser Digital Solutions: „Der Pionier- und Erfindergeist prägt unser Unternehmen bis heute“, sagt Geschäftsführer Dr. Rolf Birkhofer.

Stets zur Hand: Der Field Xpert von Endress+Hauser bringt moderne Tablet-Technologie auf die Anlage; die Netilion Library macht relevante Dokumente der Messstellen immer verfügbar.

Stets zur Hand: Der Field Xpert von Endress+Hauser bringt moderne Tablet-Technologie auf die Anlage; die Netilion Library macht relevante Dokumente der Messstellen immer verfügbar.

Der Zeit weit voraus

Publiziert

Seit zwei Jahrzehnten hat das Thema Digitalisierung bei Endress+Hauser ein eigenes Zuhause: Endress+Hauser Digital Solutions kümmert sich innerhalb der Firmengruppe um alle Themen rund um digitale Kommunikation und Automatisierungslösungen. Inzwischen bilden Anwendungen für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) den Schwerpunkt der Arbeit.

Die Gründung von Endress+Hauser Digital Solutions im Jahr 2000 war laut Geschäftsführer Dr. Rolf Birkhofer ein richtungsweisender strategischer Entscheid. „Wir haben damit wichtige Themen rund um die Digitalisierung der Prozessautomatisierung in einem eigenen Unternehmen gebündelt“, erklärt er. „Dabei waren wir von Anfang von einem echten Pionier- und Erfindergeist geprägt. Dieser Geist ist bis heute spürbar – etwa in der Entwicklung und dem Betrieb einer eigenen IIoT-Plattform.“

Seit der Gründung hat sich die Zahl der Mitarbeitenden stetig erhöht. Mehr als 180 Menschen arbeiten mittlerweile für Endress+Hauser Digital Solutions – 160 davon im schweizerischen Reinach (Kanton Basellandschaft), rund 20 im deutschen Freiburg im Breisgau, das 2016 als zweiter Standort hinzukam. Die Mitarbeitenden dort entwickeln in erster Linie Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für die Industrie 4.0.

Vom digitalen Feldbus zum Internet der Dinge
In den ersten Jahren standen für Endress+Hauser Digital Solutions vor allem Lösungen und Produkte der Kommunikationstechnik im Vordergrund. Digitale Kommunikationsprotokolle und -technologien wie PROFIBUS, FOUNDATION Fieldbus und HART kennzeichnen diese Phase. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Integration von Messgeräten mit Hilfe von Gerätebeschreibungen (EDD) oder der FDT/DTM-Technologie.

Heute fokussiert sich Endress+Hauser Digital Solutions generell auf Anwendungen für die Industrie 4.0. Dazu haben die Spezialisten das IIoT-Ökosystem Netilion entwickelt. Es sorgt in industriellen Anlagen für einfache Konnektivität und ermöglicht digitale Services über das Internet. Inzwischen ist Endress+Hauser bereits in mehr als 20 Ländern mit Netilion am Start.

„Privat ist es für uns längst selbstverständlich, über das Smartphone auf beliebige Dienste zuzugreifen“, sagt Rolf Birkhofer. Diesem Trend folgend rechnet er bei den Anwendern der Prozessautomatisierung mit zunehmender Akzeptanz für cloudbasierte Services – und mit weiterem Wachstum. „Mit Netilion können Anlagenbetreiber das Potenzial ihrer Gerätedaten besser ausschöpfen. Das spart Zeit, vereinfacht Prozesse und verhindert Fehler über den ganzen Lebenszyklus einer Anlage.“

Kundenerlebnis steht im Mittelpunkt
„Für Endress+Hauser Digital Solutions ist der Auftrag für die Zukunft klar“, sagt Rolf Birkhofer. „Wir werden weitere digitale Services auf Basis der Netilion Plattform entwickeln, zusätzliche Geräte und Kommunikationsprotokolle anbieten und unseren Kunden auch in der digitalen Welt über sämtliche Kontaktpunkte hinweg ein überzeugendes Erlebnis bieten.“

 

EVENTS

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 28.-30. März2023

Ort: Stuttgart (D)

DST

Messe für Zerspanungstechnik

Datum: 29.-31. März 2023

Ort: Villingen-Schwenningen (D)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 17.-21. April 2023

Ort: Hannover (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 2024

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 2024

Ort: Bern (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Bezugsquellenverzeichnis