Sponsored - Kennzeichnung trifft den Kern Fortin Mühlenwerke setzen auf Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme

Publiziert

„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“ heißt es. Beim Mahlen zählt jedoch nicht nur Schnelligkeit, sondern auch das Verfahren: In einer herkömmlichen Mühle wird Getreide zu Mehl gemahlen. In einer Schälmühle bleibt im Gegensatz dazu der wertvolle Getreidekern erhalten. Daraus können in der Folge nahrhafte Getreideflocken und Grützevarianten hergestellt werden. Staubige Produktionsumgebungen haben beide Verfahren gemein: Eine Herausforderung für die Produkt- und Verpackungskennzeichnung.

Die Fortin Mühlenwerke GmbH & Co. KG aus der Düsseldorfer Fringsstraße zählt zu den größten Schälmühlen Europas. 1932 im Düsseldorfer Hafen gegründet, vertreibt das Unternehmen seine Produkte aus Hafer, Weizen, Gerste, Dinkel und Roggen inzwischen weltweit. Kunden sind weiterverarbeitende Lebensmittelproduzenten wie Müsli- und Cerealienhersteller, aber auch Großbäckereien und Einzelhandelsketten. Je nach Endkunde werden die Produkte in Kartons, Trays oder Säcke verpackt. Trotz zuweilen staubiger Abfüllsituationen müssen die Verpackungseinheiten zuverlässig mit verschiedenen Informationen wie Produktnamen, Gewichten und Haltbarkeitsdaten gekennzeichnet werden. Dazu nutzt Fortin schon seit Jahren die thermische Tintenstrahldrucktechnik des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme.

Sauber, hochwertig und effizient kennzeichnen
Für die Fortin-Werke als Lebensmittelbetrieb war vor allem ein sauberes und qualitativ hochwertiges Drucksystem kaufentscheidend. Hinzu kamen Faktoren wie überschaubare Anschaffungs- und Betriebskosten, Zuverlässigkeit im 24-Stunden-Betrieb, Netzwerkfähigkeit und einfache Handhabung. Darüber hinaus hat das Markoprint-System von Bluhm nicht zuletzt dadurch überzeugt, dass zwei unterschiedliche Linien sehr effizient von einem Steuergerät aus bedient werden können.

In den Verpackungsanlagen der Fortin-Werke sitzen insgesamt acht Druckköpfe des thermischen Tintenstrahldrucksystems vom Typ Markoprint aus dem Portfolio der Bluhm Systeme. Aufgeteilt wurden die acht Kartuschen in zwei Einheiten mit jeweils vier Schreibköpfen. In diesen sogenannten Quad-Köpfen wurden die Tintenkartuschen „kaskardiert“, das heißt, dass sie leicht versetzt übereinandersitzen. Technisch bedingt kann jede einzelne Kartusche in einer maximalen Druckhöhe von 12,5 Millimetern beschriften. So erreichen die Quadköpfe bei den Fortin-Werken jeweils ein Druckbild von bis zu 50 Millimetern Höhe.

Gestochen scharfes Druckbild
Fortin setzt Kartuschen ein, die wasserbasierte Tinte des Herstellers HP beinhalten. Diese Tinte eignet sich hervorragend zur Bedruckung von leicht saugfähigen Untergründen wie Kartonagen, Trays und Papiersäcken. Die maximale Druckqualität, in der die Druckköpfe beschriften können, ist mit 600 dpi gestochen scharf. Dank solch hochqualitativer Druckergebnisse können die Markoprint-Kennzeichnungen unter Umständen sogar Etiketten ersetzen. Da jede Tintenpatrone über einen eigenen Druckkopf verfügt, steht bei jedem Kartuschenwechsel quasi ein nagelneuer Drucker zur Verfügung. Das gewährleistet ein gleichbleibend hochwertiges Druckbild und eine stets saubere Anlage.

Das Markoprint-System ermöglicht die höchst effiziente Ansteuerung von bis zu acht Schreibköpfen von einem Steuergerät aus. Bei Fortin wurden die beiden Quad-Druckköpfe an zwei verschiedenen Verpackungslinien montiert und über Netzwerk mit dem Controller verbunden. So konnte das Steuergerät sicher in den Produktionsprozess integriert werden. Der Controller arbeitet mit i-Design Touch. Mit dieser intuitiv bedienbaren Software lassen sich verschiedenste Druckbilder sehr einfach erstellen und abspeichern. Die Layouts können neben Texten und Logos auch Barcodes und zweidimensionale Datamatrix- oder QR-Codes beinhalten. Auf Grund des Exportgeschäfts drucken die Fortin-Werke vor allem GTIN-13-Barcodes auf ihre Verpackungseinheiten.

Markoprint bietet vielfältige Druckmöglichkeiten
In Markoprint-Drucker lassen sich Tintenkartuschen verschiedener Hersteller einsetzen. Diese Schreibköpfe unterscheiden sich hinsichtlich der maximalen Auflösung und Druckhöhe. Dadurch ergeben sich zahlreiche verschiedene Kennzeichnungsmöglichkeiten. Mit einem achtköpfigen Drucksystem, wie es bei den Fortin-Werken eingesetzt wird, könnten bei Verwendung der entsprechenden Tintenkartuschen zum Beispiel Großbeschriftungen mit einer maximalen Druckhöhe von 800 Millimetern realisiert werden. Die acht Kartuschen könnten aber auch in vier Twin-Druckköpfe aufgeteilt werden, die jeweils mit einer Höhe von 25 bis 200 Millimetern kennzeichnen.

Bluhm Systeme ist Aussteller der Verpackungsmesse EMPACK in Zürich vom 24. bis 26. Juni 2020 (Halle 4, Stand 4H24).

Weitere Informationen erhalten Sie von:
Bluhm Systeme GmbH
Maarweg 33
D-53619 Rheinbreitbach
Tel. +49(0)2224-7708-0
Fax: +49(0)2224-7708-20
info(at)bluhmsysteme.com
www.bluhmsysteme.com
 

 

 

EVENTS

Logistik Forum Schweiz

«Challenge Supply Chain: digital, sicher, nachhaltig»

Datum: 07. Juni 2023

Ort: Verkehrshaus Luzern (CH)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 12.-16. Juni 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 13.-16. Juni 2023

Ort: Stuttgart (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 06.-09. Juni 2023

Ort: Palexpo Genf (CH)

MedTech Summit

Kongress mit technologie- und marktrelevante Themen aus der Medizintechnik- und Gesundheitsbranche

Datum: 19.-23. Juni 2023

Ort: Brussels, Belgium (D)

Automatica

Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 27.-30. Juni 2023

Ort: München (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 04.-05. Juli 2023

Ort: Berlin (D)

IFA Berlin

Weltleitmesse für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte

Datum: 01.-05. September 2023

Ort: Berlin (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 05.-07. September 2023

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 12.-13. September 2023

Ort: Luzern (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 18.-23. September 2023

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Europas erfolgreichste Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 19.-22. September 2023

Ort: Berlin (D)

W3+ Fair Rheintal

Europas führende Plattform für Hightech-Innovationen

Datum: 20. -21. September 2023

Ort: Dornbirn (A)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Basel (CH)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Stuttgart (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 26.-28. September 2023

Ort: Nürnberg (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 10.-13. Oktober 2023

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für Wasser, Abwasser und Gas

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Innovation all along the line

Datum: 14.-17. November 2023

Ort: München (D)

BrauBeviale

Europäische Fachmesse für die Getränkewirtschaft

Datum: 14.–16. November 2023

Ort: Nürnberg (D)

formnext

Fachmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion

Datum: 07.-10. November 2023

Ort: Frankfurt am Main (D)

Lefa (ehemals Mefa)

Branchentreffpunkt für das verarbeitende schweizerische Lebensmittelgewerbe

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

Expo for Decarbonised Industries

Das Fachevent zum Megatrend Dekarbonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität in Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: (D)

decarbXpo

Fachevent zum Megatrend Dekabonisierung, die Plattform für Energiespeicher und Klimaneutralität im Unternehmen.

Datum: 28.-30. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 01.-02. Februar 2024

Ort: Alte Reithalle Aarau (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Ble.ch

Fachmesse für Metall- und Stahlbearbeitung

Datum: 13.-15. März 2024

Ort: Bern (CH)

ICE Europe

Weltweit führende Fachmesse für die Verarbeitung und Veredelung flexibler, bahnförmiger Materialien, wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 12.-14. März 2024

Ort: München (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Nürnberg (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 15.-19. April 2024

Ort: Düsseldorf (D)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 15.-19. April 2024

Ort: Düsseldorf (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 16.-19. April 2024

Ort: Halle d'Exposition, Moutier (CH)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 13.-17. Mai 2024

Ort: München (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai - 07. Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 04.-06. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Bern (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 23.-26. Juni 2024

Ort: Hamburg (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 10.-14. September 2024

Ort: Stuttgart (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 22.-25. Oktober 2024

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 12.-15. November 2024

Ort: München (D)

all4pack Paris

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

BAUMAG Baumaschinen Messe

Schweizer Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge

Datum: 23.-26. Januar 2025

Ort: Luzern (CH)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

ISH

Weltleitmesse für Wärme, Wasser und Luft

Datum: 17. - 21. März 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: Herbst 2025

Ort: München (D)

Bezugsquellenverzeichnis