Das Einbringen von Flachgrundbohrungen ist nicht einfach. Nicht minder schwierig sind Bohrungen mit schrägen Ein- und Austrittsflächen, das Einbringen von Querbohrungen sowie das Bohren von Stapelmaterialien, Gussteilen und anderen Komponenten mit rauen Oberflächen. Doch all diese Herausforderungen gehören nun der Vergangenheit an. Aufbauend auf dem Erfolg seiner modularen Bohrer KenTIP FS hat Kennametal einen Schneidkörper mit einer einzigartigen Geometrie entwickelt, die FEG-Schneide. Diese eignet sich für die all diese Anwendungen, sogar Senk- und Pilotbohrungen können mit der FEG-Schneide vorgenommen werden. „Der neue FEG-Schneidkörper ist sehr vielseitig und kann bei nahezu allen Bohranwendungen eingesetzt werden“, erklärt Georg Roth, Global Product Manager für modulare Bohrer bei Kennametal.
Auf den Punkt gebracht
Das Prinzip der FEG-Geometrie ist denkbar einfach. Der neue Schneideinsatz verfügt über eine 180°-Stirnschneide und eine konische entrumsschneide. Dadurch verbessert sich die Führung des Werkzeugs, Löcher werden sehr gerade und präzise. Durch die Eckenfasen werden die
Schneidkanten geschützt, Gratbildung wird stark reduziert. Bei unterbrochenen Schnitten und Querbohrungen sorgen die vier Führungsfasen für Stabilität. Die verwendete Hartmetall-Sorte KCP15A basiert auf einem feinkörnigen Hartmetallsubstrat mit einer AlTiNMehrlagenbeschichtung.
Dadurch erweist sich die Schneide beim Bohren von Stahl, Edelstahl und Gusseisen als äußerst zäh und verschleißfest. Die neue Schneide ist in einem Durchmesserbereich von 6,0 - 26,0 mm verfügbar. Je nachdem, welcher KenTIP FS Träger zum Einsatz kommt, ist eine Bohrtiefe von bis zu 12xD möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.kennametal.com
Über Kennametal
Seit über 80 Jahren ist Kennametal Inc. ein führendes globales Technologieunternehmen, das seinen Kunden zu höchster Produktivität
durch Materialwissenschaft, verschleißfeste Produkte und Werkzeuglösungen verhilft. Kunden aus dem Bereich der Luft- und
Raumfahrt, dem Straßen- und Bergbau, der Energietechnik, des allgemeinen Maschinenbaus und Transportwesens wenden sich an
Kennametal, um mit Präzision und Effizienz produzieren zu können. Täglich helfen ca. 10.000 Mitarbeiter unseren Kunden in mehr als
60 Ländern, wettbewerbsfähig zu bleiben. Kennametal erzielte ca 2,4 Milliarden US Dollar Umsatz im Geschäftsjahr 2019.