Johannes Ried, geschäftsführender Gesellschafter der MicroStep Europa GmbH In das deutschsprachige Marktgebiet wird im Jubiläumsjahr weiter stark investiert: „An unseren beiden Standorten in Bayern und Nordrhein-Westfalen investieren wir insgesamt mehr als fünf Millionen Euro“, sagt Johannes Ried. © MicroStep Europa GmbH

Igor Mikulina, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der MicroStep Europa GmbH Die für die D-A-CH-Länder zuständige MicroStep Europa GmbH ist ein wichtiger Motor für die MicroStep Gruppe. Igor Mikulina treibt das Entwicklungsprojekt um die Themen Digitalisierung im Sinne einer Industrie 4.0 voran: „Unser Verständnis von Digitalisierung ist, dass sie vor allem dann eine revolutionäre Optimierung industrieller Produktion sein kann, wenn sie ganzheitlich im Rahmen einer Smart Factory und nicht als reine Insellösung gedacht wird.“ © MicroStep Europa GmbH

MicroStep wird 30 Die Firma MicroStep, spol. s r.o. wurde im Januar 1991 in Bratislava gegründet. Zum Jubiläum gibt es eigenes Key Visual „30 Jahre MicroStep“. © MicroStep Europa GmbH

Von Beginn an dabei: Dr.-Ing. Alexander Varga, Mitgründer und Entwicklungschef „Was wir heute mit MicroStep erreicht haben, konnten wir uns damals in den kühnsten Träumen nicht ausmalen.“ © MicroStep Europa GmbH

30 Jahre einzigartige Entwicklungen und kühne Träume

Publiziert

MicroStep feiert Geburtstag: Was vor 30 Jahren mit einer Idee, technischem Know-how und unbändigem Taten- und Forscherdrang begann, ist von einem kleinen Start-Up zu einem heute weltweit agierenden Unternehmen mit einem reichhaltigen Portfolio, tausenden Kunden und einer Geschichte voller einzigartiger Lösungen herangewachsen.

Am 18. Januar 1991 unterzeichneten zehn Akademiker den Gründungsvertrag, am 21. Januar wurde die neue Firma offiziell ins Handelsregister aufgenommen. Der Start einer erfolgreichen Unternehmung. „Als wir 1991 mit den Kollegen die Firma MicroStep, spol. s r.o. gegründet haben, waren wir alle noch an der technischen Hochschule in Bratislava beschäftigt. Wir waren Forscher mit Leib und Seele. Und das hat sich bis heute nicht geändert: Denn in unserem neuen Unternehmen wurden wir von Beginn an immer wieder mit interessanten Entwicklungsaufgaben konfrontiert, mit denen wir uns im Übrigen als Hochschulmitarbeiter nie hätten beschäftigen dürfen. Was wir auf dieser Grundlage heute mit MicroStep erreicht haben, konnten wir uns damals in den kühnsten Träumen nicht ausmalen“, erinnert sich Dr.-Ing. Alexander Varga, Mitgründer und Entwicklungschef der MicroStep Gruppe. Intensive Forschung und Entwicklung hat von Beginn an die Erfolgsgeschichte von MicroStep begleitet. So gibt es viele Beispiele für wegweisende Entwicklungen von MicroStep in den vergangenen Jahren: Darunter fallen unter anderem die automatische, patentierte Kalibriereinheit; die kombinierte Blech-, Rohr-, Behälterboden- und Trägerbearbeitung sowie Rotatoren für Plasma-, Laser-, Autogen- oder Wasserstrahltechnologie. Die von MicroStep entwickelten Technologien sind in mehreren Tausend Produktionen weltweit im Einsatz und haben deren Effizienz und Wirtschaftlichkeit auf ein neues Level gehoben. Viele der Neuerungen aus dem Hause MicroStep sind einzigartig und ihrer Zeit voraus. In Sachen Präzision und Prozesssicherheit setzt MicroStep Maßstäbe, beim automatischen Fasenschneiden gilt man als Vorreiter einer ganzen Branche.

Von Beginn an setzte MicroStep dabei konsequent auf die Chancen fortschreitender Digitalisierung und Automatisierung. Immer mit dem Ziel, den Kunden im Ergebnis ein noch effizienteres und wettbewerbsfähigeres Produzieren zu ermöglichen. Beispielsweise hat MicroStep in den vergangenen Jahren unter anderem einen besonderen Fokus auf Lösungen für das voll- oder teilautomatisierte Materialhandling von Blechen, Rohren oder Profilen wie auch Systeme zur Lagerung von Blechen und die Sortierung bereits geschnittener Teile gelegt. Allein in diesem Bereich wurden zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht, die bei Kunden auf der ganzen Welt Tag für Tag gewinnbringend im Einsatz sind.

Aufgrund der einzigartigen Lösungen und dem exzellenten Support vertrauen heute namhafte Hersteller wie Doppelmayr Seilbahnbau, Bosch, Thyssenkrupp, Ikea, Villeroy & Boch sowie Tausende von kleinen und mittelständischen Unternehmen unterschiedlichster Branchen auf die bewährten, passgenauen Lösungen und den Rundum-Service von MicroStep. Mittlerweile ist MicroStep in mehr als 55 Ländern weltweit vertreten.

Enorme Investitionen im deutschsprachigen Marktgebiet

Für den Vertrieb und Service in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist in der Gruppe die MicroStep Europa GmbH mit Sitz im bayerischen Bad Wörishofen zuständig. Auch hier spielt das Thema Forschung und Entwicklung eine zentrale Rolle, vor allem wenn es um die Themen Digitalisierung im Sinne einer Industrie 4.0 geht: „Unser Verständnis von Digitalisierung ist, dass sie vor allem dann eine revolutionäre Optimierung industrieller Produktion sein kann, wenn sie ganzheitlich im Rahmen einer Smart Factory und nicht als reine Insellösung gedacht wird“, sagt Igor Mikulina, geschäftsführender Gesellschafter der MicroStep Europa GmbH. „Aus diesem Grund haben wir 2015 mit zahlreichen namhaften Maschinen- und Anlagenbauern, Softwareentwicklern und Komponentenherstellern den Industry Business Network 4.0 e.V. gegründet – einen Verband, der gemeinsam die Grundlagen für herstellerübergreifende vernetzte Fertigungen erarbeitet“, so Mikulina, der zudem auch Vorsitzender des Verbands ist. Ein Ergebnis der Verbandsarbeit ist unter anderem IndustryFusion, eine herstellerübergreifende Open-Source-Vernetzungslösung für Smart Factories und Smart Products.

In das deutschsprachige Marktgebiet wird im Jubiläumsjahr weiter stark investiert: „Der engagierten Arbeit all unserer Mitarbeiter ist es zu verdanken, dass wir an unseren beiden Standorten in Bayern und Nordrhein-Westfalen insgesamt mehr als fünf Millionen Euro investieren können. Wir bauen neue Schulungs- und Vorführzentren inklusive Büroräume. In Bad Wörishofen entsteht zudem noch ein Logistikzentrum. Die ungebremst hohe Nachfrage nach unseren einzigartigen technologischen Lösungen und unseren qualitativ hochwertigen Dienstleistungen im Bereich Service und After-Sales können wir so künftig noch besser bedienen“, sagt Johannes Ried, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter der MicroStep Europa GmbH.

EVENTS

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

CUTTING WORLD

Fachmesse für professionelle Schneidtechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Essen (D)

Lamiera

Industrie der Blechumformung, des Schneidemaschinenwerkzeugs und der innovativen Technologien

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

Intersolar Europe

Die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft

Datum: 07.-09. Mai 2025

Ort: München (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

IFA Berlin

Weltleitmesse für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte

Datum: 05.-09. September 2025

Ort: Berlin (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Schweissen & Schneiden

Die Schweissen & Schneiden ist die Weltleitmesse für Fügen, Trennen und Beschichten.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: Essen (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 22.-26. September 2025

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blechexpo

Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Schweisstec

Internationale Fachmesse für Fügetechnologie

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 03.-05. Februar 2026

Ort: Hamburg (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

GrindingHub

Mit der GrindingHub entsteht das internationale Drehkreuz für Schleiftechnologie und Superfinishing.

Datum: 05.-08. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

Stanztec

Fachmesse Stanztechnik

Datum: 16.-18. Juni 2026

Ort: Pforzheim (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

EFX Expo for Electronics Manufacturing

Die EFX bringt die gesamte Prozesskette unter einem Dach zusammen – von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung.

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

VALVE WORLD EXPO

Weltweite Leitmesse für Industrie-Armaturen

Datum: 01.-03. Dezember 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis