Abkantpressen von MicroStep Industry können nicht nur exakt auf die Bedürfnisse des Anwenders ausgelegt werden, sondern sparen dank innovativer Technologien im Ergebnis jede Menge Zeit, Ausschuss und Energie. © MicroStep Europa GmbH

Das Produktspektrum reicht vom kompakten Einsteigermodell bis hin zur individuell auslegbaren Hightech-Presse, die hinsichtlich Biegekraft und Biegelänge exakt auf die Bedürfnisse des Kunden ausgelegt werden kann. Auch Tandem- und Tridemlösungen sind problemlos realisierbar. © MicroStep Europa GmbH

Aufwändiges manuelles Teilehandling und zeitraubende Werkzeugwechsel gehören mit unseren vielfältigen Automatisierungsoptionen der Vergangenheit an: Von der kleinen, kompakten Biegezelle bis hin zur vollautomatisierten Abkant-Fertigungsstraße – MicroStep Industry bietet für nahezu jede Herausforderung eine perfekte Lösung! © MicroStep Europa GmbH

MicroStep – Your Partner for Cutting, Bending and Automation: „Wer prozesssicher und weniger abhängig vom Können und der Erfahrung des jeweiligen Bedieners qualitativ hochwertig und effizient abkanten will, der sollte unbedingt mit uns ins Gespräch kommen. Mit unseren innovativen Technologien im Bereich Abkanten können sich Anwender jede Menge Ausschuss, Zeit und Energie sparen.“ © MicroStep Europa GmbH

Jörg Schönfeld zum Zusammenspiel der innovativen Systeme: „Die Kombination von G-Flex mit dem Drehachsenkonzept G-Axis und dem dynamischen Bombierungssystem G-CS erzeugt im Ergebnis eine einzigartig homogene Biegekurve – auf diese Weise stellen wir ein prozesssicheres sowie perfektes Biege- und Winkelergebnis in jeder Position unserer innovativen Abkantpressen sicher“, erklärt der Applikationsingenieur Abkanttechnik bei der MicroStep Europa GmbH. © MicroStep Europa GmbH

Innovative Biegetechnologie, die prozesssicher ein Maximum an Präzision und Effizienz ermöglicht

Publiziert

Die MicroStep Europa GmbH bietet seit neustem auch innovative Biegetechnologie an: Die Abkantpressen zeichnen sich insbesondere durch zahlreiche, sensorgesteuerte Assistenzsysteme aus. Diese senken die Anforderungen an das Fachwissen des jeweiligen Bedieners und sorgen im Ergebnis zudem prozesssicher für qualitativ hochwertigste Biegeresultate.

Seit mehr als 20 Jahren versorgt die MicroStep Europa GmbH Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Spitzentechnologie – im Schwerpunkt zur effizienten und präzisen Bearbeitung von Metall. „Dabei für uns immer im Fokus: Kunden die beste, auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittene Lösung zu bieten. Im Segment CNC-Schneidanlagen sind wir ein verlässlicher Partner für mehr als 1000 Kunden allein aus dem deutschsprachigen Raum“, sagt Johannes Ried, Geschäftsführer des im bayerischen Bad Wörishofen ansässigen Unternehmens.

Jetzt hat sich die MicroStep Europa GmbH entschieden, ihren Kunden neben modernster Schneidtechnologie auch innovative Lösungen für das Abkanten von Blechen zu bieten: Unter dem Label MicroStep Industry bringt das Unternehmen gemeinsam mit seinem italienischen Partner LAG Machinery S.r.l. Abkantpressen auf den Markt, die sich durch einzigartige Technologien auszeichnen:

G-Flex | Automatische Wiederherstellung der seitlichen Ausladung
Das G-Flex-System korrigiert perfekt die beim Pressvorgang unvermeidliche Verformung der Seitenständer (siehe Abbildung). Ohne diese Korrektur würden die Biegewerkzeuge nicht tief genug in das zu bearbeitende Blech eintauchen, um exakt den gewünschten Winkel zu erzeugen. Im Prinzip arbeitet das System folgendermaßen: Sensoren erfassen die durch die Ständeraufweitung verursachte Abweichung der Oberwange in X- und Y-Richtung. Diese Abweichungen werden während des Biegevorgangs in Echtzeit automatisch durch die CNC-Steuerung kompensiert.

G-CS | Dynamische Bombierung mit Autokompensation
Mit dieser Lösung wird eine Messung der Krümmung entlang der Biegeachse in Echtzeit von einem oberen und einem unteren Sensormesssystem vorgenommen und vollautomatisch ohne Einwirkung des Bedieners ausgeglichen. Dadurch wird ein präziser Winkel sichergestellt, der konstant über die Gesamtlänge des Biegeteils garantiert wird.

G-Axis | Einzigartiges Drehachsen-Konzept
Die Unterwange der MicroStep Industry Abkantpressen besteht aus drei separaten Teilen, die durch ein stabiles Bolzensystem in zwei Punkten direkt unter den Presszylindern flexibel miteinander verbunden und nicht verschweißt sind. Dieses einzigartige Drehachsensystem ermöglicht eine äußerst präzise Bombierung, da auf diese Weise die untere Mitteltraverse und die obere Wange immer perfekt, homogen und spannungsarm zueinander ausgerichtet werden. Daraus resultiert, dass Biegefehler aufgrund einer inhomogenen Krümmung der unteren Mitteltraverse ausgeschlossen sind.

„Die Kombination von G-Flex mit dem Drehachsenkonzept G-Axis und dem dynamischen Bombierungssystem G-CS erzeugt im Ergebnis eine einzigartig homogene Biegekurve – auf diese Weise stellen wir ein prozesssicheres sowie perfektes Biege- und Winkelergebnis in jeder Position unserer innovativen Abkantpressen sicher“, erklärt Jörg Schönfeld, Applikationsingenieur Abkanttechnik bei der MicroStep Europa GmbH.

Vollverschraubte Konstruktion bietet zahlreiche Vorteile
Neben weiteren sensorgestützten Assistenzsystemen weisen Abkantpressen von MicroStep Industry darüber hinaus noch eine weitere Besonderheit auf: „Obwohl in der Herstellung viel aufwändiger, haben wir uns für eine vollverschraubte Konstruktion entscheiden“, sagt Schönfeld. Dies bringt aus seiner Sicht aber eine ganze Reihe an Vorteilen: Denn so kann hinsichtlich der Maschinenkonstruktion eine weitaus höhere Präzision erreicht werden, die dann auch im Biegeresultat die bestmögliche Präzision garantiert. Im Vergleich zu verschweißten Konstruktionen gibt es bei der verschraubten Variante zudem keinen Wärmeeintrag ins Material. Somit entstehen auch keine Spannungen, die zu ungewollten Deformationen der Anlage und damit zu Ungenauigkeiten führen könnten. Weiterer Pluspunkt: Bei dieser Konstruktionsweise können Teile unkompliziert getauscht werden. Außerdem kann eine Abkantpresse von MicroStep Industry in einzelnen Modulen angeliefert und damit auch an schwer zugänglichen Orten installiert werden.

Prozesssichere Tandem-, Tridem- und Automationslösungen
Im Programm sind insgesamt vier Baureihen – vom kompakten Einsteigermodell bis hin zur individuell auslegbaren Hightech-Presse, die nicht nur hinsichtlich Biegekraft und Biegelänge exakt auf die Bedürfnisse des Kunden ausgelegt werden können. Bei der Ausstattung setzt MicroStep Industry durchgängig auf hochwertige Komponenten bekannter Markenhersteller – zum Beispiel auf Steuerungstechnik von ESA oder DELEM oder Werkzeugaufnahmen von Promecam oder WILA.  

Tandem- und Tridemlösungen können ebenso realisiert werden, wie auch Automationslösungen: Von der kleinen, kompakten Biegezelle bis hin zur vollautomatisierten Abkant-Fertigungsstraße – MicroStep Industry bietet für nahezu jede Herausforderung eine perfekte Lösung.

„Wer prozesssicher und weniger abhängig vom Können und der Erfahrung des jeweiligen Bedieners qualitativ hochwertig und effizient abkanten will, der sollte unbedingt mit uns ins Gespräch kommen. Mit unseren innovativen Technologien im Bereich Abkanten können sich Anwender jede Menge Ausschuss, Zeit und Energie sparen“, sagt Johannes Ried, Geschäftsführer der MicroStep Europa GmbH.

Die verschiedenen Systeme und Baureihen im Überblick: https://microstep.com/de/Abkantpressen

„Die Kombination von G-Flex mit dem Drehachsenkonzept G-Axis und dem dynamischen Bombierungssystem G-CS erzeugt im Ergebnis eine einzigartig homogene Biegekurve – auf diese Weise stellen wir ein prozesssicheres sowie perfektes Biege- und Winkelergebnis in jeder Position unserer innovativen Abkantpressen sicher.“
Jörg Schönfeld, Applikationsingenieur Abkanttechnik | MicroStep Europa GmbH

EVENTS

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 22.-23. Januar 2025

Ort: Zürich (CH)

BAUMAG Baumaschinen Messe

Schweizer Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge

Datum: 23.-26. Januar 2025

Ort: Luzern (CH)

glug.swiss

Der neue Treffpunkt für Bier- und Getränkeproduzierende | vom Profi bis zum Selbstvermarkter

Datum: 06.-07. Februar 2025

Ort: Aarau (CH)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für gedruckte Elektronik

Datum: 25.-27. Februar 2025

Ort: München (D)

GrindTec

Internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

Zuliefermesse Z

Internationale Zuliefermesse für Teile, Komponenten, Module und Technologien

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

intec

Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Leipzig (D)

embedded world

Als internationale Weltleitmesse mit dem ausschließlichen Fokus auf Embedded-Technologien.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Nürnberg (D)

INNOTEQ

Schweizer Fachmesse der Fertigungsindustrie

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Bern (CH)

ICE Europe

Weltweit führende Messe für die Umwandlung flexibler, webbasierter Materialien wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffe.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

CCE International

Europas wichtigster Branchenevent für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie.

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: München (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 11.-13. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Global Industrie

Midest - smart Industries - Industrie - Tolexpo - die weltweit grössten Fachmessen für die Industriezulieferwirtschaft

Datum: 11.-14. März 2025

Ort: Lyon (F)

ISH

Weltleitmesse für Wärme, Wasser und Luft

Datum: 17.-21. März 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 17.-18. März 2025

Ort: Berlin (D)

Fastener Fair

Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsbranche

Datum: 25.-27. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

emv

Internationale Fachmesse mit Workshop für Elektromagnetische Verträglichkeit

Datum: 25.-27. März 2025

Ort: Stuttgart (D)

Hannover Messe

Transfoming Industry Togheter

Datum: 31. März.-04. April 2025

Ort: Hannover (D)

IFFA

Internationale Leitmesse – Technology for Meat and Alternative Proteins

Datum: 03.-08. Mai 2025

Ort: Frankfurt am Main (D)

Moulding Expo

Internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SENSOR + TEST

Internationale Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Datum: 06.-08. Mai 2025

Ort: Nürnberg (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

EPHJ-EPMT-SMT

Internationale Ausstellung für Uhrenindustrie, Mikrotechnologie und Medizinaltechnik

Datum: 03.-06. Juni 2025

Ort: Genf (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

LASER World of PHOTONICS

Weltleitmesse und Kongressfür Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

SINDEX

Schweizer Messe für industrielle Automatisierung

Datum: 02.-04. September 2025

Ort: Bern (CH)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Schweissen & Schneiden

Die Schweissen & Schneiden ist die Weltleitmesse für Fügen, Trennen und Beschichten.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: Essen (D)

Drinktec Deutschland

Auf der Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

EMO Hannover

Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung

Datum: 22.-26. September 2025

Ort: Hannover (D)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

parts2clean

Internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Motek

Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

Datum: 07.-09. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blechexpo

Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Schweisstec

Internationale Fachmesse für Fügetechnologie

Datum: 21.-24. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

productonica

Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik

Datum: 18.-21. November 2025

Ort: München (D)

AQUA Suisse

Die Schweizer Fachmesse für kommunales und industrielles Wassermanagement.

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Swiss Plastics Expo

Schweizer Fachmesse Kunststoffindustrie

Datum: 20.-22. Januar 2026

Ort: Luzern (CH)

NORTEC

Fachmesse für Produktionstechnik und Maschinenbau

Datum: 03.-05. Februar 2026

Ort: Hamburg (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

Ble.ch

Die führende Fachmesse der Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz.

Datum: 11.-13. März 2026

Ort: Bern (CH)

wire Düsseldorf

Weltmarktführer und First Mover der Draht- und Kabelindustrie präsentieren ihre Innovationen in Maschinen, Anlagen und smarter Fertigung. Erleben Sie Innovationen.

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Tube

Weltweit wichtigste Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie

Datum: 13.-17. April 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Siams

Die Messe der Produktionsmittel der Mikrotechnik

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Moutier (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

IFAT

Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Datum: 04.-08. Mai 2026

Ort: München (D)

GrindingHub

Mit der GrindingHub entsteht das internationale Drehkreuz für Schleiftechnologie und Superfinishing.

Datum: 05.-08. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

Optatec

Internationale Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Frankfurt (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

CastForge

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung

Datum: 09.-11. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

Stanztec

Fachmesse Stanztechnik

Datum: 16.-18. Juni 2026

Ort: Pforzheim (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

AMB

Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung

Datum: 15.-19. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

VISION

Weltleitmesse für Bildverarbeitung

Datum: 06.-08. Oktober 2026

Ort: Stuttgart (D)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

EuroBLECH

International Technologiemesse für Blechbearbeitung

Datum: 20.-23. Oktober 2026

Ort: Hannover (D)

electronica

Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik

Datum: 10.-13. November 2026

Ort: München (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

GIFA

International Giesserei-Fachmesse mit Technical Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

NEWCAST

Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit Newcast Forum

Datum: 21.-25. Juni 2027

Ort: Düsseldorf (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis