Cobot Lift hat die Leistung seines kollaborativen Robotersystems deutlich erweitert, indem die Nutzlast des integrierten UR10-Roboters von 10 auf 45 kg erhöht wurde. Möglich macht dies ein Vakuum-Schlauchheber, der den Großteil des Gewichts trägt. Als zertifizierter UR+ Lösungspartner kann Cobot Lift zuverlässig und schnell Anpassungsprogrammierungen durchführen. Ganz neu ist die Integration des mechanischen Smartshift-Schnellwechselsystems von Smartshift Robotics. Mit ihm lassen sich die Werkzeuge der Hebeeinheit sehr leicht umrüsten. Dies bedeutet ein Maximum an Flexibilität und Variabilität bei einfachster Handhabung.
Die im baden-württembergischen Rosenfeld ansässigen Vakuumtechnik-Spezialisten von Eurotech bieten das System nun exklusiv in Deutschland an. Neben der starken Hebeleistung überzeugt der Kollege Roboter mit seinem geringen Platzbedarf und der mobilen Auslegung, die ihn überall dort arbeiten lassen, wo er gebraucht wird. Nicht zuletzt der andauernde Arbeitskräftemangel macht den Cobot Lift zu einem günstigen Mitarbeiter, der sofort und dauerhaft einsatzfähig ist. Er lässt sich auf die verschiedensten Arbeitsschritte leicht programmieren. Die Einfachheit und Flexibilität im Umgang mit dem Cobot Lift kommt insbesondere dem Handwerk und Kleinbetrieben entgegen, die sich bisher noch nicht für Roboter entscheiden konnten. Typische Lasten sind Sackwaren, Kisten, Gepäckstücke, Platten und Eimer. Damit eröffnet sich ein breites Anwendungsspektrum zur Entlastung von Betrieben und Beschäftigten.
Über Eurotech
Das Unternehmen bietet Handling- und Transportlösungen im Bereich der Vakuumtechnik. Es entwickelt und produziert kundenspezifische Vakuumsysteme und -komponenten für automatisierte Handhabungsaufgaben. Mit dem Eurotech-Baukastensystem ist eine flexible Anpassung der Komponenten an die jeweiligen Kundenwünsche sowie ein schnelles und kostengünstiges Austauschen von Ersatzteilen möglich.